07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de
Die SMV der Realschule Ailingen hat in den letzten drei Schultagen vor den Sommerferien in den Klassen Spenden für die Flutopfer in Deutschland gesammelt. Die Solidarität der Schulgemeinschaft mit den Opfern der Katastrophe war hoch: 1000€ konnten am ersten Ferientag an das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen "Aktion Deutschland Hilft" überwiesen werden.
In der letzten Schulwoche trafen sich jeweils die Schüler der teilnehmenden Klassen 5 - 9 um nochmals ein erfreuliches Ereignis im Schuljahr gebührend zu begehen. In den turbulenten Wochen des Lockdowns und Wechselunterrichts haben die Schüler dennoch sehr erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen.
Die Schülersprecher, Verbindungslehrer und unser Schulsozialarbeiter Daniel Butz haben sich zusammen hilfreiche Tipps und Ideen für die Lockdown Zeit für unsere Schüler und Schülerinnen überlegt.
Die SMV hat in den Wochen vor Weihnachten das Projekt: „Empty Your Pockets“ gestartet und Geld gesammelt. Zusammen mit der Weihnachtspostaktion konnten so 300€ an Spendengelder an drei Häfler Kinderprogramme übergeben werden.
Im Rahmen des AES-Unterrichts erlebten die Schüler der Klasse 9 einen selbst organisierten Wellnesstag. Angegliedert an die Unterrichtseinheit "Körper und Schönheit" beschäftigten sie sich in den Wochen zuvor mit den Themen: Was ist Schönheit?, Schönheitsideale, den Körper gestalten, Hauttypen, Kosmetik und Wellness.
Auch der Abschlussjahrgang der Realschule Ailingen war in diesem Jahr von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Die Kontaktbeschränkung und temporäre Schulschließung stellte die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse bei der Vorbereitung sowie bei der Organisation einer gebührenden Feier vor eine große Herausforderung.
Am 11. Juli 2018 entließ die Realschule Ailingen in der Rotach-Halle 61 Absolventinnen und Absolventen mit dem Realschulabschluss. 17 Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis für besonders gute Leistungen, 22 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Lob für eine gute Leistung.
In weihnachtlichem Rot erstrahlte unser Schulgebäude am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Bereits früh am Morgen verzauberte die SMV das Gelände mit hunderten von Lichtern und versetzte das Gebäude mit roten Strahlern in weihnachtliche Stimmung.
Ein halbes Jahr lang fleißig genäht und gebastelt haben die 6 Mädchen der Kostümnäh-AG. Angefangen mit der Recherche über Fasnetskostüme, über die Planung der Projekte bis hin zur Herstellung zog sich die AG über 5 Monate hinweg.
Vergangene Woche war die Zukunfts-AG unter der Leitung von Mathias Hager mit ungewöhnlichem Werkzeug auf dem Schulhof unterwegs. Jeder Schüler war mit einem Holzstab und einem Hammer ausgerüstet.
Die SMV hat an zwei Schultagen intensiv miteinander gearbeitet und in sechs Arbeitsgruppen verschiedene Aktionen geplant, zum Beispiel rund um Sport, Weihnachten und die Fasnet. Das Ergebnis findet ihr hier.
Die Religionsgruppe 7 hatte in dem vergangenen Schuljahr ein Patenkind namens Maleesha Madhuranga, dem wir jeden Monat Geld gespendet hatten. Aufgrund der Entscheidung von Plan International, nicht mehr das Land Sri Lanka zu unterstützen, da es sich wirtschaftlich und politisch gut entwickelt hat, wurde diese Patenschaft beendet.