07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Das aktuelle Technikprojekt führt die Schüler der Klasse 9b in den Waldkindergarten. Dieser wird um einen Geschicklichkeitsparcour erweitert. Insgesamt drei Stationen wurden geplant und nun vor Ort in die Tat umgesetzt: eine Hängebrücke, ein Labyrinth und ein Wackeldackel.

Im Rahmen des Religionsunterrichts der Klassen 6 wurde das Leben von Menschen in den ärmsten Ländern dieser Welt thematisiert. Die dortigen Belastungen und Lebensweisen haben die SchülerInnen einerseits interessiert, andererseits entstand auch der Wunsch, tatsächlich etwas für die Menschen zu tun.

Die Technikgruppen der Klassen 10 besuchten das Entsorgungsunternehmen Bausch GmbH in Ravensburg. Ein Schwerpunkt der schriftlichen Abschlussprüfungen 2025 im Fach Technik wird das Thema "Verwertung und Entsorgung von technischen Produkten" sein.

170 Schülerinnen und Schüler präsentierten beim diesjährigen Adventssingen ihr musikalisches Können. Die Chöre der Klassenstufen 5-7, die Bläserklasse der Sechstklässler sowie die Schulband hatten die ersten Monate des Schuljahres genutzt, um in intensiven Proben ein 45-minütiges Konzertprogramm einzustudieren.

Nichts ist schöner, als eine gemeinsame Klassenaktion. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen stärken. Sie können sich vernetzen und gemeinsam etwas erleben, das sie normalerweise nicht machen können. Die Klasse 5 hat sich am Freitagabend für einen Abend entschieden, bei dem Pizza gebacken und Kino geschaut wird - und hatten dabei jede Menge Spaß.

Das große Bauprojekt "Waldsteg" der Technikgruppe ist bald fertig. Am Montag 09.12.2019 werden letzte Arbeiten vorgenommen und die Kindergartenkinder können dann auf den Abenteuerstegen klettern, balancieren und dem neuen Wald beim Wachsen zuschauen.

Mit Beginn der neunten Klasse treten unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche ein. Bevor in dieser Woche die Berufsorientierungspraktika starteten, erhielten alle neunten Klassen am 07.10.2019 einen Fachvortrag über das Bewerbungsgespräch.