07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

An der Realschule Ailingen wird derzeit ein besonderes Programm durchgeführt, bei dem Schüler und Schülerinnen zu Medienmentoren ausgebildet werden. Insgesamt nehmen 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 an der dreitägigen Ausbildung teil, um ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu erweitern.

 

Weiterlesen ...

In der heutigen Zeit ist es oft schwierig, sich frühzeitig auf einen bestimmten Berufswunsch festzulegen. Schülerinnen in der 8. Klasse haben oft noch keine genaue Vorstellung davon, welche Berufe es gibt und welche Anforderungen diese mit sich bringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir als Schule den Schülern, Schülerinen und deren Eltern eine Unterstützung bei der Berufsorientierung bieten.

 

Weiterlesen ...

Exkursionen und außerschulische Lernorte sind eine wichtige Ergänzung zum Unterricht in der Schule, da sie den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre theoretischen Kenntnisse in der Realität zu vertiefen. Ein Beispiel dafür ist unsere Exkursion zu Andritz Hydro in Ravensburg.

 

Weiterlesen ...

Eltern der Realschule Ailingen wurden am Montag, den 17. April, mit einem motivierenden, erfrischenden und abwechslungsreichen Vortrag über entspannteres Lernen zuhause verwöhnt. Gastredner war Herr Bertram von der Akademie für Lernpädagogik.

 

Weiterlesen ...

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen hatten die Chance, von den Erfahrungen und dem Wissen zweier besonderer Gäste zu profitieren. Die Jugendoffiziere Maximilian Niehues und Adrian Klein aus Ulm hielten äußerst informative und interessante Vorträge zum Krieg in der Ukraine.

 

Weiterlesen ...

Der Wintersporttag war ein tolles Erlebnis und eine Aktion für die gesamte Schule. Für die Schülerinnen und Schüler stand ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. Die Schüler hatten die Möglichkeit, in Laterns in Österreich Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern zu betreiben. Zudem konnte man am Sonnenkopf am Arlberg Schlittenfahren.

 

Weiterlesen ...

Seite 9 von 25

  • The BIG Challenge

    In der letzten Schulwoche trafen sich jeweils die Schüler der teilnehmenden Klassen 5 - 9 um nochmals ein erfreuliches Ereignis im Schuljahr gebührend zu begehen. In den turbulenten Wochen des Lockdowns und Wechselunterrichts haben die Schüler dennoch sehr erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen.

     

     
  • Allgäuer Naturerlebnis statt Segeln in Holland

    Da mehrtägige Fahrten ins Ausland aktuell noch nicht gestattet sind, war die Klasse 10c vom 18.-22.10.21 auf Studienfahrt in Weitnau im Allgäu. Ziel dieser Reise war ein gemeinschaftliches Erlebnis neben dem Unterrichtsalltag.

     

     
  • Handball JtfO erfolgreich

    Der diesjährige Jugend trainiert für Olympia Handball - Kreisentscheid fand vor heimischer Kulisse in Ailingen statt. In der Wettkampfklasse III Mädchen war das Niveau sehr hoch, so dass es für das junge Ailinger Team lediglich für den dritten Platz reichte.

     

     
  • Adventsmarkt 2019

    Am Freitag, 22.11.2019 lud die Realschule Ailingen alle Eltern, Ehemalige, Freunde und Inte-ressierte zum stimmungsvollen Adventsmarkt auf dem Schulhof ein.

     

     
  • Elterninfo zum Wahlpflichtfach

    Die Bildungsoffensive bringt auch einige Neuerungen für die Realschule mit sich, unter anderem den Beginn des Wahlpflichtfaches bereits in Klasse 6 und nicht mehr, wie bisher, in Klasse 7.

     

     
  • Elektronik-Workshop

    Die Technikgruppe (Klasse 9) hat einen Workshop beim Elektronik-Profi Josef Schwarz in der Wissenswerkstatt in Friedrichshafen gemacht. Nachdem einzelne Grundlagen in der Elektrotechnik besprochen wurden, haben wir eine Alarmanlage geplant.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com