07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

In weihnachtlichem Rot erstrahlte unser Schulgebäude am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Bereits früh am Morgen verzauberte die SMV das Gelände mit hunderten von Lichtern und versetzte das Gebäude mit roten Strahlern in weihnachtliche Stimmung.

 

Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler unserer Schule packten im Rahmen der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter Friedrichshafen zahlreiche Pakete mit Lebensmitteln, wie zum Beispiel Rohrzucker, Mehl, Öl, Reis und Nudeln. Auch Spielsachen wurden auf die Reise nach Südosteuropa geschickt. An der Aktion nahmen Schulklassen als Ganzes, die Zukunfts-AG und die Schulsanitäter-AG teil.

 

Weiterlesen ...

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern machte sich in der letzten Novemberwoche gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen auf den Weg nach Friedrichshafen, um auf der Eisbahn am Romanshorner Platz schwungvoll ihre Runden zu drehen. 

 

Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 10c haben in der letzten Woche mit Herrn Hager jeweils zwölf Weihnachtswichtel gebaut, die zum Preis von 15€ verkauft werden. Der komplette Erlös wird an die Organisation „Kinderhilfe für Siebenbürgen e. V.“ gespendet, die zurzeit besonders dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist.

 

Weiterlesen ...

Die SMV hat an zwei Schultagen intensiv miteinander gearbeitet und in sechs Arbeitsgruppen verschiedene Aktionen geplant, zum Beispiel rund um Sport, Weihnachten und die Fasnet. Das Ergebnis findet ihr hier.

 

Weiterlesen ...

Da mehrtägige Fahrten ins Ausland aktuell noch nicht gestattet sind, war die Klasse 10c vom 18.-22.10.21 auf Studienfahrt in Weitnau im Allgäu. Ziel dieser Reise war ein gemeinschaftliches Erlebnis neben dem Unterrichtsalltag.

 

Weiterlesen ...

Seite 14 von 25

  • 5b prüft Schultaschengewicht

    Die Klasse 5b nutzte ihr Mathe-Excel-Projekt, um spannenden Fragen auf den Grund zu gehen: Wir schwer sind unsere Schultaschen? Wie verhält sich das Ergebnis im Verhältnis zu unserem Körpergewicht? Und ändert sich dieses Verhältnis im Lauf der Schulzeit?

     

     
  • Nachmittag im Schnee

    Mit den ersten Schneeflocken, die vor den Fenstern der Klassenzimmer tanzen, steigt spürbar die Aufregung in den Klassen unserer Schule. Der Ruf nach Schneeballschlacht, Schlittenfahren und Schneeengeln wird schnell lauter. Dies mündete im vergangenen Jahr in einem aufregenden Winterausflug zum 'Hausberg' der Schule, dem Haldenberg. Es war nicht nur eine willkommene Pause vom Schulalltag, sondern auch eine Gelegenheit, die Freuden des Winters in vollen Zügen zu genießen.

     

     
  • 6b im Schullandheim

    Die Klasse 6b hat sich auf eine unvergessliche Reise in den malerischen Bregenzerwald gemacht. Ziel war der idyllische Selbstversorger-Bauernhof "Süßenwinkel" in Sulzberg – ein wahres Paradies!  Durch gemeinsame Abenteuer wie Bogenschießen, Klettern, Sommerrodeln, Bildersuche, Biathlon und eine spannende Betriebsbesichtigung bei "Metzler Käse und Molke" sind wir zu einer festen Gemeinschaft zusammengewachsen.

     

     
  • Start der SMV-Arbeit im neuen Schuljahr

    Am Mittwoch, 13.10.2021, führte unsere SMV am Vormittag einen Orga-Tag durch. Neben den vielen geplanten sportlichen, kulturellen und gruppendynamischen Aktionen stand ein sehr großer Wunsch der gesamten Schülerschaft und der Lehrer im Vordergrund: eine schnelle Verbesserung und Renovierung der Klassenzimmer, Toiletten und Außenanlagen. Ebenfalls soll die Medienausstattung verbessert und ein Angebot eines Schulessens wiederhergestellt werden.

     

     
  • Auszeichnung in digitaler Bildung

    Auch im Schuljahr 2024/2025 müssen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Realschule Ailingen wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel fobizz Schule 2024/2025 ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenz herausstechen.

     

     
  • Projekttage im Juli

    Am Ende des Schuljahres sind die Projekttage an der Realschule Ailingen eine besondere Abwechslung. Die Schüler und Schülerinnen konnten aus einem vielfältigen Angebot wählen und sich für ein Projekt anmelden.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com