07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Beim Seehasenfestzug stellen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen im jährlich wiederkehrenden historischen Teil den mittelalterlichen Markt der Häfler Stadtgeschichte sowie die sieben Schwaben dar.

 

  • Montafoner Höhenweg

    Aktuell bereiten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen intensiv auf ihre bevorstehende 5-tägige Hüttentour im Montafon im September vor. Um ihre Fitness und das benötigte Material zu testen, unternahm die Gruppe einen Probelauf auf den Pfänder.

     

     
  • Start der SMV-Arbeit im neuen Schuljahr

    Am Mittwoch, 13.10.2021, führte unsere SMV am Vormittag einen Orga-Tag durch. Neben den vielen geplanten sportlichen, kulturellen und gruppendynamischen Aktionen stand ein sehr großer Wunsch der gesamten Schülerschaft und der Lehrer im Vordergrund: eine schnelle Verbesserung und Renovierung der Klassenzimmer, Toiletten und Außenanlagen. Ebenfalls soll die Medienausstattung verbessert und ein Angebot eines Schulessens wiederhergestellt werden.

     

     
  • Adventsmarkt 2022

    Das musische Profil lebt wieder auf! Zum stimmungsvollen Einstieg in die Adventszeit lud die Realschule Ailingen am 01.12.2022 zum Adventssingen in den Steinhof des Schulzentrums. Dieser bezauberte durch eine Vielzahl kleiner Lichter, die den großen Eingangsbogen sowie die Verkaufsstände dekorierten.

     

     
  • 500€ für Technikprojekt

    Im Juli haben Schüler und Schülerinnen aus Klassenstufe sechs bis acht zwei mobile Holzöfen gebaut. Verwendung fand einer der wohl ältesten Baustoffe überhaupt - Lehm. Im Dezember gewann das Projekt beim Wettbewerb der Sparda-Bank nun 500€.

     

     
  • Seniorenfasnet 2019

    Im Rahmen des Mum-Unterrichts halfen auch in diesem Jahr wieder die Schüler und Schülerinnnen der Klasse 9 und 10 fleißig bei der Seniorenfasnet in der Rotach-Halle mit.

     

     
  • Kinoabend mit Pizza

    Nichts ist schöner, als eine gemeinsame Klassenaktion. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen stärken. Sie können sich vernetzen und gemeinsam etwas erleben, das sie normalerweise nicht machen können. Die Klasse 5 hat sich am Freitagabend für einen Abend entschieden, bei dem Pizza gebacken und Kino geschaut wird - und hatten dabei jede Menge Spaß.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com