07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Auch in diesem Jahr halfen die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 & 10 wieder fleißig bei der Seniorenfasnet mit. Im Rahmen des AES Unterrichts stellten sich die SuS den unterschiedlichsten Herausforderungen wie z.B. Besteck wickeln, Kaffee & Kuchen servieren, Abendessen anrichten, Garderobenservice, Getränke eingießen und spülen.

 

Weiterlesen ...

Am Mittwoch vor den Fasnetsferien fand an der Realschule Ailingen wieder die legendäre SMV-Disco statt. Dieses Jahr hat sich unsere Aula in eine leuchtende Neon-Welt verwandelt.

 

Weiterlesen ...

Die Technikgruppe (Klasse 9) hat einen Workshop beim Elektronik-Profi Josef Schwarz in der Wissenswerkstatt in Friedrichshafen gemacht. Nachdem einzelne Grundlagen in der Elektrotechnik besprochen wurden, haben wir eine Alarmanlage geplant.

 

Weiterlesen ...

Vergangene Woche war die Zukunfts-AG unter der Leitung von Mathias Hager mit ungewöhnlichem Werkzeug auf dem Schulhof unterwegs. Jeder Schüler war mit einem Holzstab und einem Hammer ausgerüstet.

 

Weiterlesen ...

Das große Bauprojekt "Waldsteg" der Technikgruppe ist bald fertig. Am Montag 09.12.2019 werden letzte Arbeiten vorgenommen und die Kindergartenkinder können dann auf den Abenteuerstegen klettern, balancieren und dem neuen Wald beim Wachsen zuschauen.

 

Weiterlesen ...

Die Fußballmannschaften der RS Ailingen stellten sich am 14. und 18.11. den Gegnern aus dem Bodenseekreis: Die Jungs der Wettkampfklasse III spielten ihr Turnier im Zeppelinstadion Friedrichshafen und traten gegen Tettnang, Kressbronn und die GMS Graf-Soden an.

 

Weiterlesen ...

Seite 15 von 22

  • 1. Platz für Zukunft AG

    Den 1. Platz aus der Wettbewerbsgruppe der Jahrgangsstufen fünf bis sieben erreichte die Zukunft-AG der RS Ailingen. Die 10 Schülerinnen und Schüler widmeten sich mehere Wochen lang dem Thema Müll, sauberes Ailingen, unnötige Verpackungen, Insekten statt Müll auf dem Schulgelände, … und veröffentlichten insgesamt mehr als 30 Blogeinträge.

     

     
  • Kompositionswettbewerb

    Die Musikklasse 10 nimmt mit ihrem Orchesterstück "Meeresboote" am bundesweiten Kompositionswettbewerb "Das Händelexperiment" teil. Das Stück entstand in den letzten Monaten und verarbeitet Motive aus Händels Wassermusik. Dabei haben die SchülerInnen sich zunhächst Gedanken über das Meer gemacht. Wie lässt sich die gesamte Wucht des Meeres musikalisch darstellen, wie eine einzelne Welle?

     

     
  • Start ins neue Schuljahr

    Zum Start des neuen Schuljahres trafen sich alle Klassen der Realschule Ailingen auf dem Haldenberg zu einem besonderen Ereignis. Unter strahlend blauem Himmel und mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt versammelte sich die Schülerschaft, begleitet von ihren Lehrern und Lehrerinnen.

     

     
  • Näh-AG

    Auch in diesem Jahr war die kleine aber feine Näh-AG wieder fleißig. Angefangen mit Halloween-Kostümen, über Kuscheltiere, Raumdekoration bis hin zu kleinen Weihnachtsgeschenken wurde so einiges genäht und gebastelt.

     

     
  • Abenteuer Waldsteg

    Technikschüler aus Klasse 9 bauen im Waldkindergarten in Lottenweiler Aussichtsplattformen, und Stege mit Kletter,- und Balancierelementen. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die 1500€ Spende der IKEA-Stiftung. Deren Schwerpunkt ist die Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern helfen.

     

     
  • Elternvortrag

    Eltern der Realschule Ailingen wurden am Montag, den 17. April, mit einem motivierenden, erfrischenden und abwechslungsreichen Vortrag über entspannteres Lernen zuhause verwöhnt. Gastredner war Herr Bertram von der Akademie für Lernpädagogik.

     

Verwandte Beiträge

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com