07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de
Die SMV hat an zwei Schultagen intensiv miteinander gearbeitet und in sechs Arbeitsgruppen verschiedene Aktionen geplant, zum Beispiel rund um Sport, Weihnachten und die Fasnet. Das Ergebnis findet ihr hier.
Da mehrtägige Fahrten ins Ausland aktuell noch nicht gestattet sind, war die Klasse 10c vom 18.-22.10.21 auf Studienfahrt in Weitnau im Allgäu. Ziel dieser Reise war ein gemeinschaftliches Erlebnis neben dem Unterrichtsalltag.
Am Mittwoch, 13.10.2021, führte unsere SMV am Vormittag einen Orga-Tag durch. Neben den vielen geplanten sportlichen, kulturellen und gruppendynamischen Aktionen stand ein sehr großer Wunsch der gesamten Schülerschaft und der Lehrer im Vordergrund: eine schnelle Verbesserung und Renovierung der Klassenzimmer, Toiletten und Außenanlagen. Ebenfalls soll die Medienausstattung verbessert und ein Angebot eines Schulessens wiederhergestellt werden.
Endlich wieder Gemeinschaft und Abwechslung nach dem langen Lockdown! Die 9b - inzwischen 10b - war gemeinsam unterwegs und vergrößerte dabei ihren Aktionsradius immer mehr.
Eine Gruppe von hochmotivierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 stellte sich gleich zum Schuljahresstart der Herausforderung "Nagelfluhkettenüberschreitung". Vom Hochhäderich über den Falken, Hochgrat, Rindalphorn, Steineberg bis hin zum Mittagberg (...um nur ein paar der Gipfel zu nennen…) erlebten die Jugendlichen eine spannende Wanderung mit vielen Herausforderungen und atemberaubenden Ausblicken. Ein paar Fakten zur Tour...:
Die Realschule Ailingen startete mit einer bunten Klassen-Challenge in die letzten drei Schultage vor den Sommerferien. Wir danken der Firma Grossmann, der Sparkasse Bodensee, dem Stadtwerk am See und der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang sehr herzlich für das großzügige Sponsoring und die freundliche Unterstützung.
Die Realschule Ailingen lädt herzlich zum Infonachmittag ein – eine einzigartige Gelegenheit für Viertklässler und ihre Eltern, einen lebendigen Eindruck von unserer Schule zu erhalten. An diesem Tag öffnen wir unsere Türen, um die Vielfalt und Dynamik unseres Schulalltags zu präsentieren und einen Vorgeschmack auf das Leben an einer weiterführenden Schule zu geben.
Voller Motivation trat unsere Mädels-Mannschaft zum Kreisentscheid der WK III im Zeppelinstadion in Friedrichshafen an. Im ersten Spiel gegen die Mädchen der Graf Soden Gemeinschaftsschule konnten wir dann mit einem klaren 4:0 direkt eine gute Grundlage schaffen.
Drei tolle Tage auf und am Bodensee liegen hinter der Inklusiven Spiel-, Sport- und Bewegungs-AG. Dies ist eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern der RS Ailingen und der Schule am See, die sich regelmäßig einmal wöchentlich trifft, um gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Höhepunkt des Jahres 2022 waren die gemeinsamen Segeltage in Immenstaad.
Bald ist es soweit und wir, die Theater-AG der Realschule Ailingen, haben mit dem Stück „Die Traumspieler“ unseren ersten Auftritt. Hierfür probten wir vom 29.06. bis zum 01.07. im Dorfgemeinschaftshaus in Lottenweiler.
In unserer neuen Badminton- und Schach-AG treffen sich jede Woche Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 8. Beide Spiele fordern und fördern Konzentration und taktisches Geschick.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen mit großer Freude und Motivation an den verschiedenen sportlichen Aktivitäten und Turnieren teil, die am Seehasenfreitag geboten waren. Am Ende dieses Tages hatten sie nicht nur viel erlebt, sondern konnten auch einige tolle Erfolge für sich verbuchen.