07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine beschäftigen auch die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen. Aus dem Wunsch heraus, etwas tun zu wollen, entwickelte sich die Spendenaktion der Klassenstufe 5, die am 21. März in der Schule durchgeführt wurde.
Die Kinder organisierten die Aktion mit viel Einsatz selbst. Die Klassen übernahmen, mit Hilfe ihrer Klassenlehrerinnen, die vielfältigen Aufgaben, die bereits im Vorfeld anfielen: Räume und Zeiten organisieren, Plakate malen, stabile Kartons sammeln und vieles mehr.

So konnte der Jahrgang 5 am Tag der Spendenaktion beeindruckend viele Spendengüter von der ganzen Schulgemeinschaft entgegennehmen. Zwei große Paletten mit insgesamt 52 Paketen wurden Herrn Zanker in Markdorf übergeben. Noch diese Woche werden sie auf den Weg in die Ukraine gebracht. Die Kinder waren sichtlich stolz auf ihre Aktion, da sie es wichtig finden zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird.
Dieser Film zeigt weitere Eindrücke von der Spendenaktion:

In der letzten Schulwoche trafen sich jeweils die Schüler der teilnehmenden Klassen 5 - 9 um nochmals ein erfreuliches Ereignis im Schuljahr gebührend zu begehen. In den turbulenten Wochen des Lockdowns und Wechselunterrichts haben die Schüler dennoch sehr erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen.

In diesem Schuljahr verlassen sechs Fußballer die Jugend-trainiert-für-Olympia-Bühne, mit denen ihr Trainer Stefan Hofmann in den vergangenen fünf-sechs Jahren tolle sportliche Erlebnisse genießen durfte: Lenni Schraff, Jonas Berger, Manuel Frank, Jannik Berger, Niklas Lanz, Xavier Rauch (von links nach rechts).

In der heutigen Zeit ist es oft schwierig, sich frühzeitig auf einen bestimmten Berufswunsch festzulegen. Schülerinnen in der 8. Klasse haben oft noch keine genaue Vorstellung davon, welche Berufe es gibt und welche Anforderungen diese mit sich bringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir als Schule den Schülern, Schülerinen und deren Eltern eine Unterstützung bei der Berufsorientierung bieten.

Am 11. Juli 2018 entließ die Realschule Ailingen in der Rotach-Halle 61 Absolventinnen und Absolventen mit dem Realschulabschluss. 17 Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis für besonders gute Leistungen, 22 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Lob für eine gute Leistung.
Der alljährliche Fischbacher Lauf ist ein sportliches Highlight, das nicht nur die lokale Gemeinschaft zusammenbringt, sondern auch ca. 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 in Bewegung versetzt hat.

Ob bei Macarena, der Bobfahrt oder der Aufführung des Lehrertanzes - während der dreistündigen Fasnetsdisco war für unsere Fünft- bis Zehntklässler durchgängig Stimmung und gute Laune geboten.