07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben künftig die Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise ein seltenes und faszinierendes Handwerk kennenzulernen: das Segelmachen. In der Segelmanufactur Tettnang können sie in der wichtigen Phase der Berufsorientierung wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag des Segelmachers gewinnen und sich ein genaues Bild von diesem spannenden Handwerksberuf machen.
Bildungspartnerschaften sind immer ein Gewinn für beide Seiten. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist es eine große Hilfe, wenn die Kooperation zwischen Schule und Betrieb die Tür zu einem Praktikum mit vielen wertvollen Erfahrungen weit öffnet. Auf der anderen Seite freuen sich auch die Betriebe über eine Bildungspartnerschaft, denn sie gibt ihnen die Möglichkeit, Fachkräfte der Zukunft für ihr Handwerk zu begeistern. Wenn also Ailinger Realschülerinnen oder Realschüler bei der Segelmanufactur Tettnang die Abläufe rund um die Fertigung, Wartung und Reparatur von Segeln kennenlernen, kann sich Inhaber Felix Ertel gleichzeitig ein Bild von den Jugendlichen, ihren Stärken und Fähigkeiten machen – und dabei vielleicht geeignete Auszubildende „entdecken“.
Wir freuen uns sehr über die neue Bildungspartnerschaft mit der Segelmanufactur Tettnang und sind gespannt auf die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und Schüler dort machen dürfen.

Die Schuljahr 2018/2019 hat nun auch für die Fußballer von „Jugend-trainiert-für-Olympia“ begonnen und sowohl die Wettkampfklasse III als auch die größeren Schüler der Wettkampfklasse II haben am Mittwoch und Donnerstag um den Einzug in das Kreisfinale gekämpft: Begonnen haben die Jungs der Klassen 6-8 mit einem „Fast-Heimspiel“ beim VfB-Friedrichshafen.

Die Mum-Klasse 9 hatte am Donnerstag, 21.03.2019 bei der großen Frühjahrsmesse am Bodensee eine einmalige Chance. Die Schülerinnen und Schüler konnten am IBO-Showkochevent in der Messe Friedrichshafen teilnehmen und kochten für das Publikum und vor der Kamera.

Am Ende des Schuljahres sind die Projekttage an der Realschule Ailingen eine besondere Abwechslung. Die Schüler und Schülerinnen konnten aus einem vielfältigen Angebot wählen und sich für ein Projekt anmelden.

Die Klasse 5b nutzte ihr Mathe-Excel-Projekt, um spannenden Fragen auf den Grund zu gehen: Wir schwer sind unsere Schultaschen? Wie verhält sich das Ergebnis im Verhältnis zu unserem Körpergewicht? Und ändert sich dieses Verhältnis im Lauf der Schulzeit?

Die inklusive Sport AG der Realschule Ailingen, die sich der Förderung des inklusiven Sports widmet, schloss das aktuelle Schuljahr mit einem Segelabenteuer auf dem Bodensee ab. Drei Tage lang hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen sowie 8 Schüler der Schule am See die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Bodensee, vom Yachthafen Immenstaad aus, zu erkunden.

Zum ersten Mal haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen am Fischbacher Schülerlauf teilgenommen. Nach Jahrgang gestaffelt, konnten die Kinder an einem 1000- bzw. 3700-Meter-Lauf teilnehmen. Die Laufstrecke war sehr anspruchsvoll und abwechslungsreich, da es nicht nur eben voranging und einige Steigungen überwunden werden mussten.