07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Über 80 Achtklässlerinnen und Achtklässler der Realschule Ailingen nahmen sich der #thrashtag-Challenge an und haben am 26.03.2019 zu Müllzange und Müllbeutel gegriffen und in Ailingen eine Putzete durchgeführt.

 

Weiterlesen ...

Die Mum-Klasse 9 hatte am Donnerstag, 21.03.2019 bei der großen Frühjahrsmesse am Bodensee eine einmalige Chance. Die Schülerinnen und Schüler konnten am IBO-Showkochevent in der Messe Friedrichshafen teilnehmen und kochten für das Publikum und vor der Kamera.

 

Weiterlesen ...

Im Rahmen des Mum-Unterrichts halfen auch in diesem Jahr wieder die Schüler und Schülerinnnen der Klasse 9 und 10 fleißig bei der Seniorenfasnet in der Rotach-Halle mit.

 

Weiterlesen ...

Auch in diesem Jahr war die kleine aber feine Näh-AG wieder fleißig. Angefangen mit Halloween-Kostümen, über Kuscheltiere, Raumdekoration bis hin zu kleinen Weihnachtsgeschenken wurde so einiges genäht und gebastelt.

 

Weiterlesen ...

Elf Mannschaften der Klassen 5-9 inklusive Lehrermannschaft versammelten sich am Mittwoch, den 16.01.2019 in der Schulsporthalle, um sich beim diesjährigen SMV-Völkerballturnier zu messen. In zwei Gruppen wurde nach dem Modus „Jeder-gegen-Jeden“ auf 3 Feldern gleichzeitig gespielt.

 

Weiterlesen ...

In diesem Schuljahr verlassen sechs Fußballer die Jugend-trainiert-für-Olympia-Bühne, mit denen ihr Trainer Stefan Hofmann in den vergangenen fünf-sechs Jahren tolle sportliche Erlebnisse genießen durfte: Lenni Schraff, Jonas Berger, Manuel Frank, Jannik Berger, Niklas Lanz, Xavier Rauch (von links nach rechts).

 

Weiterlesen ...

Seite 18 von 22

  • Dorfputzete für die 1250-Jahr-Feier

    "Wir putzen uns fürs Jubiläum heraus." - Unter diesem Motto machten sich am 11.09.2024 ca. 150 Schüler der Klassen 5, 6 und 7 auf den Weg, um Ailingen im Rahmen einer Dorfputzete für das Jubiläumsfest am darauffolgenden Samstag vorzubereiten. Dafür wurden sie von der Ortschaft mit Zangen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten zweieinhalb Stunden den herumliegenden Müll zusammen. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Brezel und ein Getränk.

     

     
  • Konzertlesung "Bauchgefühl"

    Eine ganz besondere Veranstaltung fand am Dienstag, 10. Mai 2022 für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 statt. In einem literarisch-musikalischen Crossover las die Autorin und Bloggerin Jana Craemer Passagen aus ihrem Roman „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ und trat dabei in einen Dialog mit dem Musiker Batomae und seiner Band.

     

     
  • Post aus Sri Lanka!

    Auf die Religionsgruppe der Klasse 7 wartete zu Beginn des neuen Schuljahres eine große Überraschung: unser Schulpatenkind Maleesha aus Sri Lanka hat die Briefe der SchülerInnen beantwortet und uns damit gleichzeitig zahlreiche neue Aufgaben gegeben.

     

     
  • Abenteuer Waldsteg

    Technikschüler aus Klasse 9 bauen im Waldkindergarten in Lottenweiler Aussichtsplattformen, und Stege mit Kletter,- und Balancierelementen. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die 1500€ Spende der IKEA-Stiftung. Deren Schwerpunkt ist die Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern helfen.

     

     
  • Nachmittag im Schnee

    Mit den ersten Schneeflocken, die vor den Fenstern der Klassenzimmer tanzen, steigt spürbar die Aufregung in den Klassen unserer Schule. Der Ruf nach Schneeballschlacht, Schlittenfahren und Schneeengeln wird schnell lauter. Dies mündete im vergangenen Jahr in einem aufregenden Winterausflug zum 'Hausberg' der Schule, dem Haldenberg. Es war nicht nur eine willkommene Pause vom Schulalltag, sondern auch eine Gelegenheit, die Freuden des Winters in vollen Zügen zu genießen.

     

     
  • Geschenkpakete für Bedürftige

    Schülerinnen und Schüler unserer Schule packten im Rahmen der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter Friedrichshafen zahlreiche Pakete mit Lebensmitteln, wie zum Beispiel Rohrzucker, Mehl, Öl, Reis und Nudeln. Auch Spielsachen wurden auf die Reise nach Südosteuropa geschickt. An der Aktion nahmen Schulklassen als Ganzes, die Zukunfts-AG und die Schulsanitäter-AG teil.

     

Verwandte Beiträge

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com