07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Realschule Ailingen lädt herzlich zum Infonachmittag ein – eine einzigartige Gelegenheit für Viertklässler und ihre Eltern, einen lebendigen Eindruck von unserer Schule zu erhalten. An diesem Tag öffnen wir unsere Türen, um die Vielfalt und Dynamik unseres Schulalltags zu präsentieren und einen Vorgeschmack auf das Leben an einer weiterführenden Schule zu geben.
An diesem Tag können Eltern mit ihren Kindern durch die Gänge wandern und unsere Klassenzimmer erkunden, wo Lehrkräfte und Schüler die verschiedenen Fächer und deren Besonderheiten vorstellen. Von spannenden Experimenten in der Chemie bis hin zu kreativen Projekten im Technikunterricht – unser breit gefächertes Curriculum wird lebendig und greifbar präsentiert. Für Eltern bieten wir detaillierte Informationen über den Schulalltag und die spezifischen Angebote der Realschule Ailingen. Sie erhalten Einblicke in unser pädagogisches Konzept und erfahren mehr über die Besonderheiten, die unsere Schule auszeichnen.

Grundschüler haben die Möglichkeit, echte „Realschulluft“ zu schnuppern und einen Nachmittag lang in die Rolle eines Realschülers zu schlüpfen. Sie können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und so einen authentischen Eindruck vom Schulleben gewinnen. Unsere Gäste lernen an diesem Tag nicht nur die sehr gut ausgestatteten Fachräume in Musik und Sport kennen. Wir führen sie auch durch unsere neu gebauten, modern ausgestatteten naturwissenschaftlichen Räume.
Wir zeigen, dass Fahrten nach Holland oder Berlin, Exkursionen nach Paris oder London und Wanderungen auf anspruchsvollen Routen wie dem E5 oder dem Montafoner Höhenweg den Schulalltag auf vielfältige Weise bereichern und Höhepunkte in einem Schuljahr sind. Unser Infonachmittag ist die perfekte Gelegenheit, die Realschule Ailingen in all ihrer Vielfalt zu erleben. Wir freuen uns darauf, zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern zu begrüßen und ihnen zu zeigen, was unsere Schule so besonders macht.

Unser Schulhund Cassie, eine vierjährige Golden Retriever Hündin, hat im Oktober ihre Schulhundeprüfung erfolgreich bestanden. Sie begleitet in diesem Schuljahr vor allem die Schulhundeklasse 5a.

Da mehrtägige Fahrten ins Ausland aktuell noch nicht gestattet sind, war die Klasse 10c vom 18.-22.10.21 auf Studienfahrt in Weitnau im Allgäu. Ziel dieser Reise war ein gemeinschaftliches Erlebnis neben dem Unterrichtsalltag.

An der Realschule Ailingen wird derzeit ein besonderes Programm durchgeführt, bei dem Schüler und Schülerinnen zu Medienmentoren ausgebildet werden. Insgesamt nehmen 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 an der dreitägigen Ausbildung teil, um ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu erweitern.

Vergangene Woche war die Zukunfts-AG unter der Leitung von Mathias Hager mit ungewöhnlichem Werkzeug auf dem Schulhof unterwegs. Jeder Schüler war mit einem Holzstab und einem Hammer ausgerüstet.

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern machte sich in der letzten Novemberwoche gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen auf den Weg nach Friedrichshafen, um auf der Eisbahn am Romanshorner Platz schwungvoll ihre Runden zu drehen.

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben künftig die Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise ein seltenes und faszinierendes Handwerk kennenzulernen: das Segelmachen. In der Segelmanufactur Tettnang können sie in der wichtigen Phase der Berufsorientierung wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag des Segelmachers gewinnen und sich ein genaues Bild von diesem spannenden Handwerksberuf machen.