07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Eine Gruppe von hochmotivierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 stellte sich gleich zum Schuljahresstart der Herausforderung "Nagelfluhkettenüberschreitung". Vom Hochhäderich über den Falken, Hochgrat, Rindalphorn, Steineberg bis hin zum Mittagberg (...um nur ein paar der Gipfel zu nennen…) erlebten die Jugendlichen eine spannende Wanderung mit vielen Herausforderungen und atemberaubenden Ausblicken. Ein paar Fakten zur Tour...:
31 km
2271 hm
2039 hm
drei Tage, zwei Hüttenübernachtungen

Zum Abschluss warteten der wohlverdiente Kaiserschmarrn sowie eine entspannte Talfahrt mit dem Sessellift hinunter nach Immenstadt. Eine ganz starke Leistung von allen Schülerinnen und Schülern, die allesamt sehr stolz auf sich sein können.

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist wieder Halloween. Längst ist der amerikanische Brauch auch nach Deutschland geschwappt und man verkleidet sich gruselig und feiert am Abend vor Allerheiligen. Um die Kostümierung zu perfektionieren treffen sich einige Realschülerinnen nachmittags um an einem Schminkkurs teilzunehmen.

Am Dienstag, 17.04.2018 trafen sich Schüler der Realschule Ailingen und Bewohner der Seniorenwohnanlage in der Bodenseestrasse wieder zu einem Spielenachmittag. Bei Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Kniffel, Rummy Club, 11er raus und Memory wurde viel gelacht und miteinander geplaudert.

"Wir putzen uns fürs Jubiläum heraus." - Unter diesem Motto machten sich am 11.09.2024 ca. 150 Schüler der Klassen 5, 6 und 7 auf den Weg, um Ailingen im Rahmen einer Dorfputzete für das Jubiläumsfest am darauffolgenden Samstag vorzubereiten. Dafür wurden sie von der Ortschaft mit Zangen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten zweieinhalb Stunden den herumliegenden Müll zusammen. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Brezel und ein Getränk.

Mit Beginn der neunten Klasse treten unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche ein. Bevor in dieser Woche die Berufsorientierungspraktika starteten, erhielten alle neunten Klassen am 07.10.2019 einen Fachvortrag über das Bewerbungsgespräch.
Der alljährliche Fischbacher Lauf ist ein sportliches Highlight, das nicht nur die lokale Gemeinschaft zusammenbringt, sondern auch ca. 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 in Bewegung versetzt hat.

In Kooperation mit dem Bildungszentrum Kressbronn bereiteten sich Gian Luca Keinath und David Viezens auf die international anerkannte PET-Cambridge Prüfung (Preliminary English Test) vor.