07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die SMV der Realschule Ailingen hat in den letzten drei Schultagen vor den Sommerferien in den Klassen Spenden für die Flutopfer in Deutschland gesammelt. Die Solidarität der Schulgemeinschaft mit den Opfern der Katastrophe war hoch: 1000€ konnten am ersten Ferientag an das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen "Aktion Deutschland Hilft" überwiesen werden.

Die Schülerinnen und Schüler haben in ihren Klassen abgestimmt, welchen Betrag sie aus der Klassenkasse für diese SMV-Aktion abgeben können. Manche Klassen hatten in diesem Schuljahr bereits Geld an andere Organisationen gespendet und konnten bei dieser spontanen Aktion nicht mitmachen. Umso erfreulicher ist es, dass der Spendenbetrag trotzdem so hoch ausfiel. 

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen hoffen, dass sie mit ihrer Spende einen kleinen Beitrag für den Wiederaufbau der Gebäude und der Infrastruktur im Katastrophengebiet leisten können. Vielleicht kann auch ein paar jungen Menschen ein kleiner Ferienwunsch in dieser schwierigen Zeit erfüllt werden.

 

  • Neues Patenkind

    Die Religionsgruppe 7 hatte in dem vergangenen Schuljahr ein Patenkind namens Maleesha Madhuranga, dem wir jeden Monat Geld gespendet hatten. Aufgrund der Entscheidung von Plan International, nicht mehr das Land Sri Lanka zu unterstützen, da es sich wirtschaftlich und politisch gut entwickelt hat, wurde diese Patenschaft beendet.

     

     
  • Seehasenfestzug 2025

    Beim Seehasenfestzug stellen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen im jährlich wiederkehrenden historischen Teil den mittelalterlichen Markt der Häfler Stadtgeschichte sowie die sieben Schwaben dar.

     

     
  • Seehasentheater 2015

    Was sich nach einer köstlichen spanischen Süßspeise anhört, ist auch tatsächlich ein wunderbares Rezept, gezaubert aus Tragik, Melodramatik, Komik, viel Liebe und Gedankentiefe, sowie selbstlosem Engagement aller Beteiligten. Eine phantastische Mischung. In den Hauptrollen: Don Quijote, der Idealist von idealen Lebensentwürfen, sein Diener und Freund, ein wurstversessener, bodenständiger Hanswurst namens Sancho, eine zauberhafte, bezaubernde Dulcinea und der arrogante Schönling und Möchtegern-Boss Miguel.

     

     
  • Unglücklich ausgeschieden

    Die Fußballmannschaften der RS Ailingen stellten sich am 14. und 18.11. den Gegnern aus dem Bodenseekreis: Die Jungs der Wettkampfklasse III spielten ihr Turnier im Zeppelinstadion Friedrichshafen und traten gegen Tettnang, Kressbronn und die GMS Graf-Soden an.

     

     
  • Bildungspartnerschaft Segelmanufactur

    Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben künftig die Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise ein seltenes und faszinierendes Handwerk kennenzulernen: das Segelmachen. In der Segelmanufactur Tettnang können sie in der wichtigen Phase der Berufsorientierung wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag des Segelmachers gewinnen und sich ein genaues Bild von diesem spannenden Handwerksberuf machen.

     

     
  • Anatomie des Herzens

    In einem faszinierenden Schulprojekt im Biologieunterricht stand das Herz im Mittelpunkt. Genauer gesagt, untersuchen unsere Schülerinnen und Schüler Schweineherzen, um ein besseres Verständnis für die Anatomie und Funktion des Herzens zu entwickeln. Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, den Schülern zu vermitteln, wie ein Herz mit seinen Kammern und seinen Vorhöfen aufgebaut ist und wie es im Zusammenhang mit dem Blutkreislauf steht.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com