07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

In der letzten Schulwoche trafen sich jeweils die Schüler der teilnehmenden Klassen 5 - 9 um nochmals ein erfreuliches Ereignis im Schuljahr gebührend zu begehen. In den turbulenten Wochen des Lockdowns und Wechselunterrichts haben die Schüler dennoch sehr erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen.

Ermöglicht wurde das in diesem Jahr dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein der Realschule Ailingen. In diesem Jahr nahmen knapp 90 Schüler am BIG CHALLENGE Wettbewerb 2021, einem bundesweiten Englisch-Wettbewerb, teil. Dabei können die Schüler zeigen, über welche sprachlichen Kompetenzen, sie auch außerhalb der Schulbuchinhalte verfügen.

Die Teilnahme am Wettbewerb brachte den Schülern viel Spaß und erhöhte die Motivation zum Englischlernen gerade in den Zeiten des Fernlernens. Besonders erfreulich schnitten die Schüler der Klassenstufe 5 -7 insgesamt im Bundes- und Landesvergleich mit sehr guten Leistungen ab.
Die Schüler erhielten jeweils eine Urkunde und als Motivation einen Sachpreis. Die teilnehmenden Schüler erreichten sehr gute Resultate und motivierten damit auch ihre Mitschüler, nächstes Jahr ebenfalls teilzunehmen.
Nikola Andonov (7c) erreichte den Platz des Landessiegers in seiner Kategorie. Wir gratulieren den Preisträgern zu ihren tollen Leistungen.


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben künftig die Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise ein seltenes und faszinierendes Handwerk kennenzulernen: das Segelmachen. In der Segelmanufactur Tettnang können sie in der wichtigen Phase der Berufsorientierung wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag des Segelmachers gewinnen und sich ein genaues Bild von diesem spannenden Handwerksberuf machen.

Als amtierende Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia" lag die Latte für die Fußballer der Realschule Ailingen in der Wettkampfklasse IV dieses Schuljahr extrem hoch. Bereits im Februar begann das "Projekt Titelverteidigung" mit einer Vorrunde, bei der die Jungen der Klassen 5 und 6 ihr Können zeigten und sich eindeutig durchsetzten.

Jugend trainiert für Olympia Abteilung Turnen - Nach über 20 Jahren weg von der Bühne, hat die Realschule Ailingen dieses Jahr endlich wieder eine Mannschaft im WK III Turnen melden können. Möglich wurde dies vor allem durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Turnverein Ailingen! Unser Team war dadurch gut auf den Wettkampf vorbereitet.

Auch in diesem Jahr war die kleine aber feine Näh-AG wieder fleißig. Angefangen mit Halloween-Kostümen, über Kuscheltiere, Raumdekoration bis hin zu kleinen Weihnachtsgeschenken wurde so einiges genäht und gebastelt.

Endlich wieder Gemeinschaft und Abwechslung nach dem langen Lockdown! Die 9b - inzwischen 10b - war gemeinsam unterwegs und vergrößerte dabei ihren Aktionsradius immer mehr.

Auch dieses Jahr stiegen unsere Turnerinnen wieder erfolgreich in den Wettkampf Jugend trainiert für Olympia- Gerätturnen ein. Mit viel Freude und Ehrgeiz erzielten die Mädchen der Wettkampfklasse IV an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden einen hervorragenden zweiten Platz. Die Mädchen der Wettkampfklasse III erreichten sogar Platz 1 und damit die Weiterleitung zum Regierungspräsidiumsfinale. Wir drücken weiterhin die Daumen!