07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Ob bei Macarena, der Bobfahrt oder der Aufführung des Lehrertanzes - während der dreistündigen Fasnetsdisco war für unsere Fünft- bis Zehntklässler durchgängig Stimmung und gute Laune geboten.

Bereits am frühen Morgen starteten Schüler der SMV gemeinsam mit den gewählten Verbindungslehrern mit dem Aufbau und der Dekoration der Aula. Getreu dem diesjährigen Motto "Sportlerball" wurde dann am Abend gehüpft, getanzt und ausgelassen gefeiert. Die SMV versorgte alle Durstigen mit Getränken, während die Catering-AG ein süßes und salziges Essensangebot machte.

Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Party beigetragen haben!

 

 

  • Seniorenfasnet 2020

    Auch in diesem Jahr halfen die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 & 10 wieder fleißig bei der Seniorenfasnet mit. Im Rahmen des AES Unterrichts stellten sich die SuS den unterschiedlichsten Herausforderungen wie z.B. Besteck wickeln, Kaffee & Kuchen servieren, Abendessen anrichten, Garderobenservice, Getränke eingießen und spülen.

     

     
  • Seehasenfestzug 2025

    Beim Seehasenfestzug stellen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen im jährlich wiederkehrenden historischen Teil den mittelalterlichen Markt der Häfler Stadtgeschichte sowie die sieben Schwaben dar.

     

     
  • Wir haben gewonnen!

    Die Sieger des ARD-Händel-Experiments stehen fest – und wir sind dabei!

    Die Jury musste aus 266 Kompositionen von Schülern aus ganz Deutschland auswählen. Ausgezeichnet wurden sieben Stücke in verschiedenen Kategorien. Die Gewinner kommen aus Hamburg, Pegau, Potsdam, Vellmar, Essen, Halle an der Saale und eben aus Ailingen.

     

     
  • Sportunterricht auf der Eisbahn

    Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern machte sich in der letzten Novemberwoche gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen auf den Weg nach Friedrichshafen, um auf der Eisbahn am Romanshorner Platz schwungvoll ihre Runden zu drehen. 

     

     
  • Berufsorientierung vocatium

    Mit Beginn der neunten Klasse treten unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche ein. Bevor in dieser Woche die Berufsorientierungspraktika starteten, erhielten alle neunten Klassen am 07.10.2019 einen Fachvortrag über das Bewerbungsgespräch.

     

     
  • Weihnachtswichtel für Kinder in Rumänien

    Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 10c haben in der letzten Woche mit Herrn Hager jeweils zwölf Weihnachtswichtel gebaut, die zum Preis von 15€ verkauft werden. Der komplette Erlös wird an die Organisation „Kinderhilfe für Siebenbürgen e. V.“ gespendet, die zurzeit besonders dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com