07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Der Wintersporttag war ein tolles Erlebnis und eine Aktion für die gesamte Schule. Für die Schülerinnen und Schüler stand ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. Die Schüler hatten die Möglichkeit, in Laterns in Österreich Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern zu betreiben. Zudem konnte man am Sonnenkopf am Arlberg Schlittenfahren.

Die Schüler genossen die sportlichen Aktivitäten und hatten viel Spaß dabei, gemeinsam Zeit zu verbringen. Der Wintersporttag war somit eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird. Die Schüler waren begeistert von der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten beim Ski und Snowboarden zu verbessern, denn die Realschule Ailingen wurde von erfahrenen Lehrern der Ski-Schule Ailingen betreut. Auch die Fortgeschrittenen konnten sich weiterentwickeln, ihr Können unter Beweis stellen und erhielten wertvolle Tipps zur Verbesserung ihrer Technik.

Neben dem sportlichen Aspekt war auch das gemeinsame Erlebnis ein wichtiger Bestandteil des Wintersporttags. Die Schüler verbrachten Zeit miteinander, lachten zusammen und genossen die schöne Winterlandschaft um sie herum.Viele Jahre der Erfahrung machen sich an einem solchen Tag bemerkbar, denn das Organisationsteam der Sportfachschaft hatte alles perfekt vorbereitet und organisiert. So war der Wintersporttag insgesamt eine tolle Abwechslung vom normalen Schulalltag - sowohl für die Schüler als auch für die Lehrerinnen und Lehrer, welche ebenfalls aktiv teilnahmen oder unterstützend dabei waren.

Wir freuen uns schon jetzt auf weitere solcher Veranstaltungen!

 

  • Geschenkpakete für Bedürftige

    Schülerinnen und Schüler unserer Schule packten im Rahmen der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter Friedrichshafen zahlreiche Pakete mit Lebensmitteln, wie zum Beispiel Rohrzucker, Mehl, Öl, Reis und Nudeln. Auch Spielsachen wurden auf die Reise nach Südosteuropa geschickt. An der Aktion nahmen Schulklassen als Ganzes, die Zukunfts-AG und die Schulsanitäter-AG teil.

     

     
  • The Big Challenge 2022

    Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil und konnten sich bei der gemeinsamen Siegerehrung in der letzten Schulwoche über tolle Erfolge freuen. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein der Realschule Ailingen, der durch die großzügige Unterstützung eine so breite Teilnahme ermöglicht hat.

     

     
  • SMV plant vielfältige Aktionen

    Die SMV hat an zwei Schultagen intensiv miteinander gearbeitet und in sechs Arbeitsgruppen verschiedene Aktionen geplant, zum Beispiel rund um Sport, Weihnachten und die Fasnet. Das Ergebnis findet ihr hier.

     

     
  • Schüler meistern Bergwelt und Schesaplana-Gipfel

    Mit großer Freude und Enthusiasmus machten sich 14 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen zusammen mit drei Begleitpersonen auf den Weg zu einer abenteuerlichen Reise durch die Bergwelt. Im Rahmen des erfolgreichen Programms „RSA wandert“ führte es die Gruppe dieses Jahr auf den Montafoner Höhenweg und zur Besteigung der Schesaplana mit fast 3000m.

     

     
  • #weihnachtstrucker

    Auch in diesem Jahr haben wir für die Weihnachtstrucker der Johanniter Lebensmittel, Süßes und kleine Geschenke gesammelt. So können wir gemeinschaftlich Menschen in Osteuropa eine Freude an Weihnachten machen.

     

     
  • Schüler Klimagipfel

    Unsere 10. Klassen nahmen am Mittwoch, dem 25.09.2019 am bisher größten Schülerklimagipfel teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Aufruf, sich aktiv an der Gestaltung der Klimazukunft zu beteiligen.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com