07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Zum zweiten Mal gastierte das White Horse Theatre in der Aula der Realschule Ailingen und führte für unsere Acht-, Neunt- und Zehntklässler das Stück "Promised Land" auf. Es beinhaltete die Themen Einwanderung, Rassismus und Integration in einem neuen Land.

Die 10. Klasse ist durch die Vorbereitung auf den Realschulabschluss das herausforderndste Schuljahr. Umso leichter ist es zu meistern, je besser der Klassenzusammenhalt ist. Diesen hat die 10a auf ihrer Abschlussfahrt zum Segeln nach Holland nochmals gestärkt, denn gemeinsames Segelsetzen, Kochen, Fahrradfahren, aber auch Putzen und Aufräumen kann nur zusammenschweißen.

Die Schule hat wieder begonnen und viele unserer Schüler kommen mit dem Fahrrad zur Schule. Um auf dem Schulweg sicher unterwegs zu sein, lernen die Sechstklässler im Rahmen des Präventionsprogramms "Schütze dein Bestes", wie sie ihr wichtigstes Organ - das Gehirn - bei möglichen Unfällen vor Schäden bewahren.

Am 13.09.2024 waren drei Instrumentallehrer unseres Kooperationspartners, der Musikschule Friedrichshafen, im Haus, um unseren neuen Fünftklässern die Vielfalt der Blasinstrumente vorzustellen.

"Wir putzen uns fürs Jubiläum heraus." - Unter diesem Motto machten sich am 11.09.2024 ca. 150 Schüler der Klassen 5, 6 und 7 auf den Weg, um Ailingen im Rahmen einer Dorfputzete für das Jubiläumsfest am darauffolgenden Samstag vorzubereiten. Dafür wurden sie von der Ortschaft mit Zangen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten zweieinhalb Stunden den herumliegenden Müll zusammen. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Brezel und ein Getränk.

Die Realschule Ailingen lädt herzlich zum Infonachmittag ein – eine einzigartige Gelegenheit für Viertklässler und ihre Eltern, einen lebendigen Eindruck von unserer Schule zu erhalten. An diesem Tag öffnen wir unsere Türen, um die Vielfalt und Dynamik unseres Schulalltags zu präsentieren und einen Vorgeschmack auf das Leben an einer weiterführenden Schule zu geben.

Die Fußballmannschaften der RS Ailingen stellten sich am 14. und 18.11. den Gegnern aus dem Bodenseekreis: Die Jungs der Wettkampfklasse III spielten ihr Turnier im Zeppelinstadion Friedrichshafen und traten gegen Tettnang, Kressbronn und die GMS Graf-Soden an.

Die Technikgruppen der Klassen 10 besuchten das Entsorgungsunternehmen Bausch GmbH in Ravensburg. Ein Schwerpunkt der schriftlichen Abschlussprüfungen 2025 im Fach Technik wird das Thema "Verwertung und Entsorgung von technischen Produkten" sein.

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern machte sich in der letzten Novemberwoche gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen auf den Weg nach Friedrichshafen, um auf der Eisbahn am Romanshorner Platz schwungvoll ihre Runden zu drehen.

Die SMV der Realschule Ailingen hat in den letzten drei Schultagen vor den Sommerferien in den Klassen Spenden für die Flutopfer in Deutschland gesammelt. Die Solidarität der Schulgemeinschaft mit den Opfern der Katastrophe war hoch: 1000€ konnten am ersten Ferientag an das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen "Aktion Deutschland Hilft" überwiesen werden.

Am 13.09.2024 waren drei Instrumentallehrer unseres Kooperationspartners, der Musikschule Friedrichshafen, im Haus, um unseren neuen Fünftklässern die Vielfalt der Blasinstrumente vorzustellen.

Die Realschule Ailingen startete mit einer bunten Klassen-Challenge in die letzten drei Schultage vor den Sommerferien. Wir danken der Firma Grossmann, der Sparkasse Bodensee, dem Stadtwerk am See und der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang sehr herzlich für das großzügige Sponsoring und die freundliche Unterstützung.