07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Bildungsoffensive bringt auch einige Neuerungen für die Realschule mit sich, unter anderem den Beginn des Wahlpflichtfaches bereits in Klasse 6 und nicht mehr, wie bisher, in Klasse 7.

Da das Wahlpflichtfach (AES, Französisch oder Technik) für die kommenden vier Jahre das vierte Hauptfach bildet und Prüfungsfach ist, wurden alle Eltern der Klassen 5 und 6 von den Fachschaftsleitern über die Schwerpunkte den Fächer informiert, sodass sie ihre Kinder kompetent bei der Wahl unterstützen können. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten, eingebunden in den Schulalltag, in jedes der Fächer einzeln "hineinschnuppern."

 

  • RSA beim Seehasensport 2022

    Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen mit großer Freude und Motivation an den verschiedenen sportlichen Aktivitäten und Turnieren teil, die am Seehasenfreitag geboten waren. Am Ende dieses Tages hatten sie nicht nur viel erlebt, sondern konnten auch einige tolle Erfolge für sich verbuchen.

     

     
  • Weihnachtswichtel für Kinder in Rumänien

    Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 10c haben in der letzten Woche mit Herrn Hager jeweils zwölf Weihnachtswichtel gebaut, die zum Preis von 15€ verkauft werden. Der komplette Erlös wird an die Organisation „Kinderhilfe für Siebenbürgen e. V.“ gespendet, die zurzeit besonders dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist.

     

     
  • Spendenaktion mit überwältigender Resonanz

    Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine beschäftigen auch die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen. Aus dem Wunsch heraus, etwas tun zu wollen, entwickelte sich die Spendenaktion der Klassenstufe 5, die am 21. März in der Schule durchgeführt wurde.

     

     
  • Theater Workshop im Kiesel

    In der letzten Januarwoche verbrachten die Klassen 8a und 7a jeweils einen ganz besonderen Vormittag im „Kiesel“ in Friedrichshafen. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Frau Angelika Wagner lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, sich auf der Bühne zu bewegen, ihren Körper und ihre Stimme zum Einsatz zu bringen und nicht zuletzt, gut aufeinander zu achten.

     

     
  • Lehrerausflug auf den Stotzhof

    Der diesjährige Lehrerausflug führte unser Kollegium auf den Stotzhof nach Wirrensegel. Nach einem Mittagessen aus der regional-saisonalen Küche folgte eine Haus- und Hofführung zu Fuß sowie auf dem "Apfelwägele". Den Abschluss bildete eine Ciderverkostung.

     

     
  • #weihnachtstrucker

    Auch in diesem Jahr haben wir für die Weihnachtstrucker der Johanniter Lebensmittel, Süßes und kleine Geschenke gesammelt. So können wir gemeinschaftlich Menschen in Osteuropa eine Freude an Weihnachten machen.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com