07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Insgesamt vier Gruppen den Realschule Ailingen präsentierten sich in diesem Jahr mit einem Stand auf der Häfler Bodensee-Weihnacht. Neben der hier dargestellten Klasse 5a und 5b waren dies auch die Klasse 8a sowie unsere Catering-AG.
Alle Gruppen nutzen die Verkaufsmöglichkeit, um anstehende Klassenfahrten oder Jahresausflüge anteilig zu finanzieren.

Im Rahmen des Sportunterrichts sind die Mädchen der Klasse 10a zum Ende des Jahres zwei Mal im Fitnessstudio gewesen. Unter fachmännischer Anleitung zweier Trainer wurde in der ersten Woche fleißig an den Geräten trainiert.

Auch im Schuljahr 2024/2025 müssen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Realschule Ailingen wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel fobizz Schule 2024/2025 ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenz herausstechen.

An der Realschule Ailingen wird derzeit ein besonderes Programm durchgeführt, bei dem Schüler und Schülerinnen zu Medienmentoren ausgebildet werden. Insgesamt nehmen 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 an der dreitägigen Ausbildung teil, um ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu erweitern.

Nach intensiven Spielen gegen die GSS Tübingen und das Gymnasium Mengen musste die noch junge Mannschaft der RS Ailingen den hohen Temperaturen Tribut zollen. Sie verlor beide Spiele denkbar knapp und sehr unglücklich nach einigen Pfosten- und Lattentreffern. Die Spieler der Wettkampfklasse IV können trotzdem sehr stolz auf ihre Leistung sein, geben sie doch Anlass zur Hoffnung für das nächste Jahr.

18 Schülerinnen und Schüler haben sich einem Thema angenommen, dass Ihnen und unserer Schule sehr am Herzen liegt! Wir wollen die Menschen wieder dazu bringen, dass sie sich wieder grüßen, freundschaftliche Gesten austauschen und sich anlächeln.

Voller Motivation trat unsere Mädels-Mannschaft zum Kreisentscheid der WK III im Zeppelinstadion in Friedrichshafen an. Im ersten Spiel gegen die Mädchen der Graf Soden Gemeinschaftsschule konnten wir dann mit einem klaren 4:0 direkt eine gute Grundlage schaffen.