07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Vom 20.05. bis 22.05.2019 fanden zum 5. Mal die Segeltage der inklusiven Spiel-Sport-und Bewegungs AG der Realschule Ailingen in Kooperation mit der Schule am See statt.

Die Catering AG der RSA erhielt ihren ersten externen großen "Auftrag" beim diesjährigen Sommerfest der Musikschule Friedrichshafen. Die Vorbereitungen und Planungen hierfür liefen bereits über die letzten Monate hinweg.

Im Rahmen des Religionsunterrichts der Klassen 6 wurde das Leben von Menschen in den ärmsten Ländern dieser Welt thematisiert. Die dortigen Belastungen und Lebensweisen haben die SchülerInnen einerseits interessiert, andererseits entstand auch der Wunsch, tatsächlich etwas für die Menschen zu tun.

Zum Landesfinale der WK III/II (für Realschulen/Werkrealschulen/Gemeinschaftsschulen) reisten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen nach Seelbach im Schwarzwald. Gegen die Konkurrenz aus den Regierungspräsidien Karlsruhe, Freiburg und Stuttgart zeigten die Schüler all ihr handballerisches Können.

Über 80 Achtklässlerinnen und Achtklässler der Realschule Ailingen nahmen sich der #thrashtag-Challenge an und haben am 26.03.2019 zu Müllzange und Müllbeutel gegriffen und in Ailingen eine Putzete durchgeführt.

Die Mum-Klasse 9 hatte am Donnerstag, 21.03.2019 bei der großen Frühjahrsmesse am Bodensee eine einmalige Chance. Die Schülerinnen und Schüler konnten am IBO-Showkochevent in der Messe Friedrichshafen teilnehmen und kochten für das Publikum und vor der Kamera.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 10c haben in der letzten Woche mit Herrn Hager jeweils zwölf Weihnachtswichtel gebaut, die zum Preis von 15€ verkauft werden. Der komplette Erlös wird an die Organisation „Kinderhilfe für Siebenbürgen e. V.“ gespendet, die zurzeit besonders dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist.

Unter idealen Bedingungen, bei fast schon zu sonnigem Wetter, fand am letzten Montag vor den Sommerferien an unserer Schule die jährliche Klassenchallenge statt. Während des Vormittags waren unsere Schülerinnen und Schüler in und um Ailingen unterwegs, um ganz verschiedene koordinative und kooperative Aufgaben in der Klassengemeinschaft zu lösen.

Das große Bauprojekt "Waldsteg" der Technikgruppe ist bald fertig. Am Montag 09.12.2019 werden letzte Arbeiten vorgenommen und die Kindergartenkinder können dann auf den Abenteuerstegen klettern, balancieren und dem neuen Wald beim Wachsen zuschauen.

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben sich erneut aufgemacht, um die Alpen zu bezwingen. Das Projekt „E5 Alpenüberquerung“ hat zum 4. Mal begonnen und wie schon in den Jahren davor ging es erstmal gemeinsam auf den Pfänder. Bei winterlichen Verhältnissen wanderten 21 Schülerinnen und Schüler letzten Montag mit drei Begleitpersonen auf den „Hausberg“ am See.

Wichtiger Bestandteil unseres musischen Profils ist neben der eigenen, aktiven Auseinandersetzung mit Musik, Kunst und Theater auch der Besuch von Inszenierungen. In diesem Zusammenhang besuchten 50 Fünft- bis Zehntklässler die Aufführung des Musicals Tarzan im Si-Centrum Stuttgart und erlebten dort eine gesanglich hochwertige sowie akrobatisch beeindruckende Show.

In der vergangen Woche suchte Kriminalhauptkommissar Peter Köstlinger gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen nach Konfliktlösungen und zeigte präventive Maßnahmen auf, die Gewalt erst gar nicht entstehen lassen.