07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Vom 20.05. bis 22.05.2019 fanden zum 5. Mal die Segeltage der inklusiven Spiel-Sport-und Bewegungs AG der Realschule Ailingen in Kooperation mit der Schule am See statt.
Ein Team des Yachtclubs Immenstaad war täglich mit Motorbooten, viel Sachverstand und einem tollen persönlichem Engagement für die Kinder im Einsatz.
Die Mini 12er Boote wurden von der FIDS gestellt, die sich für die Integration und Förderung von behinderten Menschen mit Hilfe des Segelsports einsetzt. Trotz der teilweise widrigen Wetterbedingungen, ging die Zeit vor Ort viel zu schnell vorbei. In den tollen Räumlichkeiten des Yachtclubs, die von den Schulen mitgenutzt werden dürfen, wurde gebastelt und gespielt "was das Zeug hielt".
Und wann immer es das Wetter erlaubte ging es raus aufs Wasser...

Beim Seehasenfestzug stellen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen im jährlich wiederkehrenden historischen Teil den mittelalterlichen Markt der Häfler Stadtgeschichte sowie die sieben Schwaben dar.

Die Klassen 9a und 9b dürften eine besondere Variante der beliebten Escape Games mit Ihrer Chemielehrerin Frau Wolf und den beiden Klassenlehrern Herr Zanzinger und Frau Kunemann ausprobieren. Im Rahmen des Projektes Science4Exit ging es an die Pädagogische Hochschule in Weingarten.

Zum Start des neuen Schuljahres trafen sich alle Klassen der Realschule Ailingen auf dem Haldenberg zu einem besonderen Ereignis. Unter strahlend blauem Himmel und mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt versammelte sich die Schülerschaft, begleitet von ihren Lehrern und Lehrerinnen.

Auch in diesem Jahr war die kleine aber feine Näh-AG wieder fleißig. Angefangen mit Halloween-Kostümen, über Kuscheltiere, Raumdekoration bis hin zu kleinen Weihnachtsgeschenken wurde so einiges genäht und gebastelt.

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Realschule Ailingen wurde ein Teil des Vorstands neu gewählt. Nach drei Jahren im Amt legten Frau Fischer und Frau Strasser sowie Frau Günzer ihr Amt nieder. Die Realschule dankt ihnen herzlich für ihr großes Engagement für die Konsolidierung und Weiterentwicklung des Vereins!

Was sich nach einer köstlichen spanischen Süßspeise anhört, ist auch tatsächlich ein wunderbares Rezept, gezaubert aus Tragik, Melodramatik, Komik, viel Liebe und Gedankentiefe, sowie selbstlosem Engagement aller Beteiligten. Eine phantastische Mischung. In den Hauptrollen: Don Quijote, der Idealist von idealen Lebensentwürfen, sein Diener und Freund, ein wurstversessener, bodenständiger Hanswurst namens Sancho, eine zauberhafte, bezaubernde Dulcinea und der arrogante Schönling und Möchtegern-Boss Miguel.