07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die inklusive Sport AG der Realschule Ailingen, die sich der Förderung des inklusiven Sports widmet, schloss das aktuelle Schuljahr mit einem Segelabenteuer auf dem Bodensee ab. Drei Tage lang hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen sowie 8 Schüler der Schule am See die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Bodensee, vom Yachthafen Immenstaad aus, zu erkunden.

Bereits im Laufe des Schuljahres traf sich die Gruppe wöchentlich an der Realschule Ailingen, um gemeinsam Sport zu treiben, sich kennenzulernen und den Zusammenhalt zu stärken. Der Segelausflug auf dem Bodensee bildetet dabei den Höhepunkt der Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft und markierte den Jahresabschluss. Seit nunmehr sieben Jahren ist die AG fester Bestandteil des jährlich angebotenen Nachmittagsprogrammes und leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und Integration, indem sie Sport und Gemeinschaft miteinander verbindet.

Unterstützt wurde die Inklusive Sport AG von zehn engagierten Helfern des örtlichen Yachtclubs Immenstaad, die ihre Zeit und Segelerfahrung zur Verfügung stellten, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. So wurde von den Helfern Segelunterricht erteilt, es wurden Fachwörter gelehrt und der Umgang mit den kleinen Segelbooten gezeigt.

"Es war wie jedes Jahr eine schöne Erfahrung, die uns gezeigt hat, dass der Sport Menschen zusammenbringen kann, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Hintergründen", sagte Meike Enners-Sittel, Leiterin der inklusiven Sport AG. "Wir möchten uns herzlich bei den Helfern des Yachtclubs Immenstaad und der FIDS Stiftung bedanken, die diese einzigartige Erfahrung für uns möglich gemacht haben."

Realisierbar wird der Segelausflug unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der FIDS Stiftung aus Stuttgart (Foundation for Integrated Disabled Sailing). Die Stiftung ermöglicht den Zugang zu speziellen Segelbooten, die für junge Menschen mit Behinderungen geeignet sind. Dank dieser Unterstützung konnten auch Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen am Segelabenteuer teilnehmen und ihre Begeisterung für den Wassersport entfachen. Die inklusive Sport AG legt großen Wert auf die Förderung von Integration und gemeinsamer Teilhabe.

Das Segelabenteuer auf dem Bodensee ist jedes Jahr aufs Neue ein Beispiel dafür, wie Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen und der Schule am See zusammenkommen können, um voneinander zu lernen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Durch die aktive Teilnahme aller Beteiligten sollen Barrieren überwunden und Vorurteile abgebaut werden. Denn eins ist klar: Durch gemeinsame Aktivitäten, wie sie durch die inklusive Sport Ag praktiziert werden, können wir Vorurteile überwinden und eine inklusive Gesellschaft fördern.

 

  • RSA beim Fischbacher Lauf

    Der alljährliche Fischbacher Lauf ist ein sportliches Highlight, das nicht nur die lokale Gemeinschaft zusammenbringt, sondern auch ca. 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 in Bewegung versetzt hat.

     

     
  • Elterninfo zum Wahlpflichtfach

    Die Bildungsoffensive bringt auch einige Neuerungen für die Realschule mit sich, unter anderem den Beginn des Wahlpflichtfaches bereits in Klasse 6 und nicht mehr, wie bisher, in Klasse 7.

     

     
  • Klappe - und Action...

    Bald ist es soweit und wir, die Theater-AG der Realschule Ailingen, haben mit dem Stück „Die Traumspieler“ unseren ersten Auftritt. Hierfür probten wir vom 29.06. bis zum 01.07. im Dorfgemeinschaftshaus in Lottenweiler. 

     

     
  • Seehasentheater 2015

    Was sich nach einer köstlichen spanischen Süßspeise anhört, ist auch tatsächlich ein wunderbares Rezept, gezaubert aus Tragik, Melodramatik, Komik, viel Liebe und Gedankentiefe, sowie selbstlosem Engagement aller Beteiligten. Eine phantastische Mischung. In den Hauptrollen: Don Quijote, der Idealist von idealen Lebensentwürfen, sein Diener und Freund, ein wurstversessener, bodenständiger Hanswurst namens Sancho, eine zauberhafte, bezaubernde Dulcinea und der arrogante Schönling und Möchtegern-Boss Miguel.

     

     
  • Abenteuer Waldsteg

    Technikschüler aus Klasse 9 bauen im Waldkindergarten in Lottenweiler Aussichtsplattformen, und Stege mit Kletter,- und Balancierelementen. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die 1500€ Spende der IKEA-Stiftung. Deren Schwerpunkt ist die Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern helfen.

     

     
  • Turnen 2. Platz

    Jugend trainiert für Olympia Abteilung Turnen - Nach über 20 Jahren weg von der Bühne, hat die Realschule Ailingen dieses Jahr endlich wieder eine Mannschaft im WK III Turnen melden können. Möglich wurde dies vor allem durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Turnverein Ailingen! Unser Team war dadurch gut auf den Wettkampf vorbereitet.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com