07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Am 28. November 2023 nahm unsere talentierte Fußballmannschaft am "Jugend trainiert für Olympia" Turnier im WKII (Jahrgang 2008/09) teil, das im VfB-Stadion Friedrichshafen stattfand. Hier traten sie nun gegen andere Schulen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich für die Kreisebene zu qualifizieren.

Das Turnier startete um 9:00 Uhr, und unsere Mannschaften zeigten von Anfang an großes Engagement und Kampfgeist. Im ersten Spiel trafen sie auf das Team aus Markdorf und lieferten eine beeindruckende Leistung ab, obwohl sie knapp mit 0:1 unterlagen. Doch unsere Schüler ließen sich nicht entmutigen und kehrten mit größerem Ehrgeiz auf das Spielfeld zurück. Im zweiten Spiel zeigten sie Stärke und gewannen mit 1:0 gegen das Team des GZG. Dieser Sieg gab ihnen den nötigen Schub, um ins Halbfinale einzuziehen.

Im Halbfinale trafen unsere Teams auf die Mannschaft des Gymnasiums Markdorf, und diesmal gaben sie eine beeindruckende Vorstellung. Mit einem überzeugenden 4:0-Sieg sicherten sie sich ihren Platz im Finale. Durch diesen großartigen Erfolg haben sich unsere Fußballmannschaften nun für das Kreisfinale qualifiziert, das im März 2024 stattfinden wird. Dort werden sie gegen die besten Teams vom Bodensee antreten, und nur der Erstplatzierte wird weiterkommen.

Wir sind überzeugt, dass unsere Schüler mit ihrem Talent und Engagement auch im Kreisfinale großartige Leistungen zeigen werden. Wir gratulieren unserem Team zu diesem hervorragenden Erfolg und sind gespannt auf weitere großartige Leistungen in der Zukunft. Ein besonderer Dank gilt auch den Trainern und Trainerinnen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

 

  • Berufsorientierung

    In der heutigen Zeit ist es oft schwierig, sich frühzeitig auf einen bestimmten Berufswunsch festzulegen. Schülerinnen in der 8. Klasse haben oft noch keine genaue Vorstellung davon, welche Berufe es gibt und welche Anforderungen diese mit sich bringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir als Schule den Schülern, Schülerinen und deren Eltern eine Unterstützung bei der Berufsorientierung bieten.

     

     
  • Neue AG: Badminton und Schach

    In unserer neuen Badminton- und Schach-AG treffen sich jede Woche Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 8. Beide Spiele fordern und fördern Konzentration und taktisches Geschick.

     

     
  • Weihnachtsaktion der SMV

    Vor fünf Jahren als einmalige Überraschungsaktion während der Pandemie angedacht, hat es sich mittlerweile schon fast als Tradition etabliert: die Weihnachtsaktion der SMV.

     

     
  • 500€ für Technikprojekt

    Im Juli haben Schüler und Schülerinnen aus Klassenstufe sechs bis acht zwei mobile Holzöfen gebaut. Verwendung fand einer der wohl ältesten Baustoffe überhaupt - Lehm. Im Dezember gewann das Projekt beim Wettbewerb der Sparda-Bank nun 500€.

     

     
  • Schule in den Bergen

    Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben sich erneut aufgemacht, um die Alpen zu bezwingen. Das Projekt „E5 Alpenüberquerung“ hat zum 4. Mal begonnen und wie schon in den Jahren davor ging es erstmal gemeinsam auf den Pfänder. Bei winterlichen Verhältnissen wanderten 21 Schülerinnen und Schüler letzten Montag mit drei Begleitpersonen auf den „Hausberg“ am See.

     

     
  • Gesundheitsförderung an der RSA

    Aktuell durchläuft unsere Schule das Programm fit4future teens. Es hilft dabei, Gesundheitsförderung in der Schule dauerhaft umzusetzen und einen gesunden Lebensraum für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com