07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die SMV hat an zwei Schultagen intensiv miteinander gearbeitet und in sechs Arbeitsgruppen verschiedene Aktionen geplant, zum Beispiel rund um Sport, Weihnachten und die Fasnet. Das Ergebnis findet ihr hier.

36 Schülerinnen und Schüler aus 16 Klassen haben sorgfältig gemeinsam geplant, ToDo-Listen und Infomaterial erstellt, Plakate gestaltet und Dienste eingeteilt.

Ab jetzt treffen sich die Kleingruppen vor den jeweiligen Aktionen, um gemeinsam für einen gelungenen Ablauf zu sorgen.

Wir alle freuen uns auf die vielfältigen sportlichen, kulturellen, kulinarischen und sozialen Aktionen, die unseren Schulalltag lebendiger und schöner machen.

 

 

  • 6k united! 2025

    Bereits zu dritten Mal in Folge zeigten unsere Stufenchöre 5 und 6 bei 6k united! in der Olympiahalle München, was sie seit Januar gelernt haben. Vor ausverkaufter Halle sangen sie mit tausenden anderen Kindern ein eineinhalbstündiges Konzert und begeisterten die Zuhörer. Und eins ist jetzt schon klar: nächstes Jahr ist die Realschule Ailingen wieder dabei.

     

     

     
  • Sportunterricht auf der Eisbahn

    Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern machte sich in der letzten Novemberwoche gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen auf den Weg nach Friedrichshafen, um auf der Eisbahn am Romanshorner Platz schwungvoll ihre Runden zu drehen. 

     

     
  • Wintersporttag

    Der Wintersporttag war ein tolles Erlebnis und eine Aktion für die gesamte Schule. Für die Schülerinnen und Schüler stand ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. Die Schüler hatten die Möglichkeit, in Laterns in Österreich Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern zu betreiben. Zudem konnte man am Sonnenkopf am Arlberg Schlittenfahren.

     

     
  • Exkursion zu Schwörerhaus

    Auch zum zweiten Schwerpunktthema der Realschulabschlussprüfung im Fach Technik ("Energiesparendes Bauen") führte die Technikgruppe der Klasse 10a einen Lerngang durch. Dieser führte sie zur Firma SCHWÖRERHAUS in Hohenstein / Oberstetten.

     

     
  • Löcher im Schulhof

    Vergangene Woche war die Zukunfts-AG unter der Leitung von Mathias Hager mit ungewöhnlichem Werkzeug auf dem Schulhof unterwegs. Jeder Schüler war mit einem Holzstab und einem Hammer ausgerüstet.

     

     
  • Elternvortrag

    Eltern der Realschule Ailingen wurden am Montag, den 17. April, mit einem motivierenden, erfrischenden und abwechslungsreichen Vortrag über entspannteres Lernen zuhause verwöhnt. Gastredner war Herr Bertram von der Akademie für Lernpädagogik.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com