07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern machte sich in der letzten Novemberwoche gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen auf den Weg nach Friedrichshafen, um auf der Eisbahn am Romanshorner Platz schwungvoll ihre Runden zu drehen.
Der Anlass für diesen besonderen Ausflug war die Vorgabe, dass der Sportunterricht zu diesem Zeitpunkt coronabedingt nicht in geschlossenen Räumen stattfinden durfte. Die Freude am Schlittschuhlaufen war durch diesen ernsten Hintergrund jedoch keinesfalls getrübt - die Klasse genoss die Bewegung an der frischen Luft und einen Hauch von vorweihnachtlicher Stimmung.


Anmerkung: Die Maskenpflicht auf der Eisbahn wurde erst nach diesem Ausflug eingeführt.

Unter diesem Motto startete im Herbst 2021 der Wettbewerb "Chemie im Alltag" (ChemAllex) für Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg. Katharina Zeller aus der Klasse 8c ließ sich von ihrer Chemielehrerin Frau Wolf für die Teilnahme begeistern. Sie hatte Lust und Laune, sich mit chemischen Fragestellungen im Alltag zu beschäftigen.

Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil und konnten sich bei der gemeinsamen Siegerehrung in der letzten Schulwoche über tolle Erfolge freuen. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein der Realschule Ailingen, der durch die großzügige Unterstützung eine so breite Teilnahme ermöglicht hat.

An der Realschule Ailingen wird derzeit ein besonderes Programm durchgeführt, bei dem Schüler und Schülerinnen zu Medienmentoren ausgebildet werden. Insgesamt nehmen 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 an der dreitägigen Ausbildung teil, um ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu erweitern.

Die Realschule Ailingen startete mit einer bunten Klassen-Challenge in die letzten drei Schultage vor den Sommerferien. Wir danken der Firma Grossmann, der Sparkasse Bodensee, dem Stadtwerk am See und der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang sehr herzlich für das großzügige Sponsoring und die freundliche Unterstützung.

Insgesamt vier Gruppen den Realschule Ailingen präsentierten sich in diesem Jahr mit einem Stand auf der Häfler Bodensee-Weihnacht. Neben der hier dargestellten Klasse 5a und 5b waren dies auch die Klasse 8a sowie unsere Catering-AG.

Ein halbes Jahr lang fleißig genäht und gebastelt haben die 6 Mädchen der Kostümnäh-AG. Angefangen mit der Recherche über Fasnetskostüme, über die Planung der Projekte bis hin zur Herstellung zog sich die AG über 5 Monate hinweg.