07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Mum-Klasse 9 hatte am Donnerstag, 21.03.2019 bei der großen Frühjahrsmesse am Bodensee eine einmalige Chance. Die Schülerinnen und Schüler konnten am IBO-Showkochevent in der Messe Friedrichshafen teilnehmen und kochten für das Publikum und vor der Kamera.
Gemeinsam mit Sternekoch Artur Renz kochten die Schülerinnen und Schüler "Gebratene Nudeln Asia Art". Unter fachkundiger Anleitung erweiterten sie ihre Kenntnisse im Schneiden, Braten und Anrichten. Moderiert wurde die Show von Nick Herb während es von Regio TV aufgezeichnet wurde. Immer wieder wurden die Schüler während des Schnippelns zu unterschiedlichen Themen interviewt.

Unter tosendem Applaus der zahlreichen Zuschauer wurde nach rund 60 Minuten das Gericht an das hungrige Publikum serviert. Die Schüler bekamen als Anerkennung eine Urkunde sowie einen 10 € - Kinogutschein geschenkt.

Durch die frisch unterzeichnete Bildungspartnerschaft mit der Schmidt Modellbau GmbH in Friedrichshafen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Zugang zu einem hochmodernen Handwerk mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten.

In der heutigen Zeit ist es oft schwierig, sich frühzeitig auf einen bestimmten Berufswunsch festzulegen. Schülerinnen in der 8. Klasse haben oft noch keine genaue Vorstellung davon, welche Berufe es gibt und welche Anforderungen diese mit sich bringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir als Schule den Schülern, Schülerinen und deren Eltern eine Unterstützung bei der Berufsorientierung bieten.

An der Realschule Ailingen wird derzeit ein besonderes Programm durchgeführt, bei dem Schüler und Schülerinnen zu Medienmentoren ausgebildet werden. Insgesamt nehmen 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 an der dreitägigen Ausbildung teil, um ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu erweitern.

Wenn es die Jungs den Mädels gleichtun. Nachdem im Februar bereits die Mädchen aus Klasse 10 ihren Sportunterricht in den Aktiv Fitness Club in Friedrichshafen verlegt hatten, zogen die Jungs jetzt nach. Die männlichen Vertreter aus Klassenstufe 10 absolvierten ein Jumping Kurstraining und zwei Einheiten beim Krafttraining.

Aktuell bereiten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen intensiv auf ihre bevorstehende 5-tägige Hüttentour im Montafon im September vor. Um ihre Fitness und das benötigte Material zu testen, unternahm die Gruppe einen Probelauf auf den Pfänder.

Die Technikgruppen der Klassen 10 besuchten das Entsorgungsunternehmen Bausch GmbH in Ravensburg. Ein Schwerpunkt der schriftlichen Abschlussprüfungen 2025 im Fach Technik wird das Thema "Verwertung und Entsorgung von technischen Produkten" sein.