07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Mit Beginn der neunten Klasse treten unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche ein. Bevor in dieser Woche die Berufsorientierungspraktika starteten, erhielten alle neunten Klassen am 07.10.2019 einen Fachvortrag über das Bewerbungsgespräch.

Unter dem Titel „Bewerbungsgespräche erfolgreich meistern“ informierte Frau J. Nagy vom Institut für Talententwicklung über die richtige Vorbereitung, den ersten Eindruck, typische Fragestellungen und die passende Formulierung von Antworten. Der Vortrag steht im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die vocatium (Fachmesse für Ausbildung und Studium), an der die Realschule Ailingen regelmäßig teilnimmt. In diesem Jahr wurde uns die Auszeichnung als Partnerschule verliehen.

 

  • Bildungspartnerschaft Modellbau Schmidt

    Durch die frisch unterzeichnete Bildungspartnerschaft mit der Schmidt Modellbau GmbH in Friedrichshafen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Zugang zu einem hochmodernen Handwerk mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten.

     

     
  • Win - Win - Win

    Am letzten Schultag haben die SchülerInnen der Klasse 6a der Realschule Ailingen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, einen Scheck im Wert von 750 € an den Ambulanten Kinderhospizdienst „Amalie“ übergeben. Das Geld hatten die SchülerInnen im Laufe des Schuljahres selbst erwirtschaftet, u.a. indem sie Schokolade für das Projekt „Plant for the planet“ verkauft haben.

     

     
  • Klassen-Challenge

    Die Realschule Ailingen startete mit einer bunten Klassen-Challenge in die letzten drei Schultage vor den Sommerferien. Wir danken der Firma Grossmann, der Sparkasse Bodensee, dem Stadtwerk am See und der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang sehr herzlich für das großzügige Sponsoring und die freundliche Unterstützung.

     

     
  • Herzliche Einladung!

    Die Theater-AG, unterstützt von der Turn- und Medien-AG, laden am Freitag, den 25.07.2025, herzlich ins Graf-Zeppelin-Haus zur Aufführung "Ein Sommernachtstraum" nach William Shakespeare ein. Ein Jahr Proben- und Trainingsarbeit werden hier dargeboten. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsam inspirierenden Abend!

     

     
  • RSA wandert

    Eine Gruppe von hochmotivierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 stellte sich gleich zum Schuljahresstart der Herausforderung "Nagelfluhkettenüberschreitung". Vom Hochhäderich über den Falken, Hochgrat, Rindalphorn, Steineberg bis hin zum Mittagberg (...um nur ein paar der Gipfel zu nennen…) erlebten die Jugendlichen eine spannende Wanderung mit vielen Herausforderungen und atemberaubenden Ausblicken. Ein paar Fakten zur Tour...:

     

     
  • Theater Workshop im Kiesel

    In der letzten Januarwoche verbrachten die Klassen 8a und 7a jeweils einen ganz besonderen Vormittag im „Kiesel“ in Friedrichshafen. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Frau Angelika Wagner lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, sich auf der Bühne zu bewegen, ihren Körper und ihre Stimme zum Einsatz zu bringen und nicht zuletzt, gut aufeinander zu achten.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com