07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil und konnten sich bei der gemeinsamen Siegerehrung in der letzten Schulwoche über tolle Erfolge freuen. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein der Realschule Ailingen, der durch die großzügige Unterstützung eine so breite Teilnahme ermöglicht hat.

Mit 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Jahrgangsstufen 5, 6 und 8 war unsere Schule in diesem Jahr sogar noch etwas stärker vertreten als im letzten.

Die Teilnahme am Wettbewerb bereitete den Schülerinnen und Schülern durchweg viel Freude, zumal sie bei „The Big Challenge“ die Möglichkeit haben, Kompetenzen unter Beweis zu stellen, die nicht unbedingt nur mit den gelernten Schulbuchinhalten zu tun haben.

Die erfolgreiche Teilnahme wurde mit Urkunden und Sachpreisen belohnt. 

Ein besonderer Preis, der „Challenge Award“, wurde ausgelobt für Schülerinnen und Schüler, die im Vergleich zum Vorjahr besondere Fortschritte gemacht haben. Gewinnerin des diesjährigen „Challenge Award“ ist Ida Tillmann aus der 6a.

Wir gratulieren allen unseren Schülerinnen und Schülern, die sich der Herausforderung gestellt haben, sehr herzlich und freuen uns schon auf die „Big Challenge“ im kommenden Schuljahr. 

 

 

  • Montafoner Höhenweg

    Aktuell bereiten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen intensiv auf ihre bevorstehende 5-tägige Hüttentour im Montafon im September vor. Um ihre Fitness und das benötigte Material zu testen, unternahm die Gruppe einen Probelauf auf den Pfänder.

     

     
  • Musikklasse 10 erfolgreich

    Die Musikklasse 10 war am vergangenen Donnerstag von ARD und MDR zur großen Liveshow "Händel und die Champions" in Halle eingeladen worden. Grund dafür war unsere Komposition "Meeresboote", die aus knapp 300 Einsendungen aus ganz Deutschland mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.

     

     
  • Wintersporttag

    Der Wintersporttag war ein tolles Erlebnis und eine Aktion für die gesamte Schule. Für die Schülerinnen und Schüler stand ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. Die Schüler hatten die Möglichkeit, in Laterns in Österreich Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern zu betreiben. Zudem konnte man am Sonnenkopf am Arlberg Schlittenfahren.

     

     
  • Ein Sommernachtstraum

     

    Eine grandiose Aufführung auf höchstem Niveau zauberte die Theater-AG am vergangenen Freitag auf die Bühne des Graf-Zeppelin-Hauses. 28 Darstellerinnen und Darsteller wagten sich an eine moderne Interpretation von Shakespeares Sommernachtstraum und wurden von einem begeisterten Publikum für das Ergebnis gefeiert.

     

     
  • Dorfputzete für die 1250-Jahr-Feier

    "Wir putzen uns fürs Jubiläum heraus." - Unter diesem Motto machten sich am 11.09.2024 ca. 150 Schüler der Klassen 5, 6 und 7 auf den Weg, um Ailingen im Rahmen einer Dorfputzete für das Jubiläumsfest am darauffolgenden Samstag vorzubereiten. Dafür wurden sie von der Ortschaft mit Zangen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten zweieinhalb Stunden den herumliegenden Müll zusammen. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Brezel und ein Getränk.

     

     
  • Jahresabschluss Inklusive AG

    Die inklusive Sport AG der Realschule Ailingen, die sich der Förderung des inklusiven Sports widmet, schloss das aktuelle Schuljahr mit einem Segelabenteuer auf dem Bodensee ab. Drei Tage lang hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen sowie 8 Schüler der Schule am See die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Bodensee, vom Yachthafen Immenstaad aus, zu erkunden.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com