07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Mit großer Freude und Enthusiasmus machten sich 14 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen zusammen mit drei Begleitpersonen auf den Weg zu einer abenteuerlichen Reise durch die Bergwelt. Im Rahmen des erfolgreichen Programms „RSA wandert“ führte es die Gruppe dieses Jahr auf den Montafoner Höhenweg und zur Besteigung der Schesaplana mit fast 3000m.

Der erste Tag brachte bereits eine harte Herausforderung mit sich, da die Schülerinnen und Schüler sich durch anhaltenden Regen von Gargellen zur Tilisunahütte kämpften. Doch davon ließen sie sich nicht entmutigen. Die Route führte sie weiter zur Lindauerhütte und durch die beeindruckende Querung vom Gauertal ins Brandnertal. Mit strahlendem Sonnenschein belohnte die Natur ihre Ausdauer, als die Gruppe die schweizerische Grenze überschritt und den malerischen Lünersee erreichte. Am selben Tag setzten sie ihren Aufstieg zur Totalphütte fort.

Das Highlight der Woche stand am vierten Tag bevor: der Aufstieg zur Schesaplana. Für diesen anspruchsvollen Gipfelsturm waren Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im steilen und schroffen Gelände erforderlich. Unter orkanartigem Wind, aber begleitet von strahlendem Sonnenschein, erreichte die Gruppe schließlich den Gipfel. Nach diesem triumphalen Aufstieg ging es weiter hinunter zur Douglasshütte, wo sie ihre erfolgreiche Woche abschlossen. Insgesamt hatten die Schülerinnen und Schüler in nur vier Tagen ca 3.500 Höhenmeter bewältigt und waren 45 Kilometer gewandert. Besonders bemerkenswert war die Entwicklung der Jugendlichen aus Jahrgang 8 und 9, die sich freiwillig für dieses anspruchsvolle Projekt beworben hatten.

Tag für Tag wuchsen sie enger zusammen, sei es bei geselligen Hütten- und Spieleabenden oder während gemeinsamer Nächte im Lager. Diese Erfahrungen werden ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und ihre Bindung zueinander stärken. Die Realschullehrer Conny Brugger und Dominik Sauter konnten dieses Jahr auf die Unterstützung vom Verein der Ski- und Bergfreunde Ailingen zählen und hatten Dirk Holstein als dritte Begleitperson mit auf der Tour.

Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die großzügigen finanziellen Unterstützer dieses Projekts: Alpha Ailingen, Zellerbäck, Nighttrain, Friseur Götz, Rechtsanwälte Brugger, Hotel Gerbe und die Föderung durch die VAUDE Albrecht von Dewitz Stiftung. Ohne ihre Hilfe wäre dieses außergewöhnliche Abenteuer nicht möglich gewesen.

 

  • Knapp Titel verpasst

    Zum Landesfinale der WK III/II (für Realschulen/Werkrealschulen/Gemeinschaftsschulen) reisten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen nach Seelbach im Schwarzwald. Gegen die Konkurrenz aus den Regierungspräsidien Karlsruhe, Freiburg und Stuttgart zeigten die Schüler all ihr handballerisches Können.

     

     
  • Weihnachtsstimmung an unserer Schule

    In weihnachtlichem Rot erstrahlte unser Schulgebäude am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Bereits früh am Morgen verzauberte die SMV das Gelände mit hunderten von Lichtern und versetzte das Gebäude mit roten Strahlern in weihnachtliche Stimmung.

     

     
  • Ehrenspieler - JtfO

    In diesem Schuljahr verlassen sechs Fußballer die Jugend-trainiert-für-Olympia-Bühne, mit denen ihr Trainer Stefan Hofmann in den vergangenen fünf-sechs Jahren tolle sportliche Erlebnisse genießen durfte: Lenni Schraff, Jonas Berger, Manuel Frank, Jannik Berger, Niklas Lanz, Xavier Rauch (von links nach rechts).

     

     
  • Unterricht beginnt

    Am Montag, 04.05.2020 ging für die Abschlussklasse 10 und für die Neuntklässler der Unterricht an der Realschule Ailingen wieder los. An verschiedenen Tagen werden die Schüler in ihren Hauptfächern auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet.

     

     
  • Allgäuer Naturerlebnis statt Segeln in Holland

    Da mehrtägige Fahrten ins Ausland aktuell noch nicht gestattet sind, war die Klasse 10c vom 18.-22.10.21 auf Studienfahrt in Weitnau im Allgäu. Ziel dieser Reise war ein gemeinschaftliches Erlebnis neben dem Unterrichtsalltag.

     

     
  • Fasnetsdisko 2020

    Am Mittwoch vor den Fasnetsferien fand an der Realschule Ailingen wieder die legendäre SMV-Disco statt. Dieses Jahr hat sich unsere Aula in eine leuchtende Neon-Welt verwandelt.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com