07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Auch in diesem Jahr war die kleine aber feine Näh-AG wieder fleißig. Angefangen mit Halloween-Kostümen, über Kuscheltiere, Raumdekoration bis hin zu kleinen Weihnachtsgeschenken wurde so einiges genäht und gebastelt.

Auf dem Bild präsentieren die Schülerinnen stolz ihre Werke des ersten halben Schuljahrs.

 

  • Gesundheitsförderung an der RSA

    Aktuell durchläuft unsere Schule das Programm fit4future teens. Es hilft dabei, Gesundheitsförderung in der Schule dauerhaft umzusetzen und einen gesunden Lebensraum für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

     

     
  • Jugendoffiziere halten Vortrag

    Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen hatten die Chance, von den Erfahrungen und dem Wissen zweier besonderer Gäste zu profitieren. Die Jugendoffiziere Maximilian Niehues und Adrian Klein aus Ulm hielten äußerst informative und interessante Vorträge zum Krieg in der Ukraine.

     

     
  • Ausflug Catering AG

    Zum wohlverdienten Jahresabschlussausflug der Catering AG ging es für die Schüler am Ende des Schuljahres nach Ravensburg zur Firma Kambly (Tekrum). Dort nahmen sie an einem ausergewöhnlichen Backworkshop teil: "Bretzeli backen und schokolatieren".

     

     
  • Instrumentenschnuppern für die Bläserklasse

    Am 13.09.2024 waren drei Instrumentallehrer unseres Kooperationspartners, der Musikschule Friedrichshafen, im Haus, um unseren neuen Fünftklässern die Vielfalt der Blasinstrumente vorzustellen.

     

     
  • Zweimal 1. Platz

    Gleich zwei Fußballmannschaften unserer Schule, in den Wettkampfklassen IV und III, sind bei "Jugend trainiert für Olympia" souverän in das diesjährige Turnier gestartet. Durch starke Mannschaftsleistungen schafften es beide Teams, Kreismeister zu werden - trotz der langen Coronapause und weniger gemeinsamer Trainingsmöglichkeiten. Wir gratulieren den Mannschaften und ihren Betreuerinnen herzlich!

     

     
  • JtfO Handball

    Optimistisch traten die Mädels zum Kreisentscheid der WK II in Friedrichshafen an. Mit voller Power ging es in das erste Spiel, welches wir direkt mit 10:6 gegen das BZM Markdorf gewannen. Gegen das KMG ging es dann im zweiten Spiel schon enger zu und wir trennten uns 7:7. Beim dritten und entscheidenden Spiel ging es am Schluss um alles oder nichts.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com