07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Als amtierende Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia" lag die Latte für die Fußballer der Realschule Ailingen in der Wettkampfklasse IV dieses Schuljahr extrem hoch. Bereits im Februar begann das "Projekt Titelverteidigung" mit einer Vorrunde, bei der die Jungen der Klassen 5 und 6 ihr Können zeigten und sich eindeutig durchsetzten.

In der Finalrunde am 24.03. warteten in Markdorf mit der Realschule und dem Gymnasium Markdorf sowie der Bodenseeschule jedoch erneut schwierige Aufgaben. Nachdem die ersten beiden Spiele mit 10:1 und 3:1 gewonnen waren, stand das letzte und entscheidende Spiel gegen die Realschule Markdorf an. Mit spielerischem Geschick und vollem Einsatz konnten unsere Jungs voller Jubel ein 3:0 erzielen und haben damit etwas "historisches" geschafft: noch niemals zuvor gelang es einer Fußballmannschaft der Realschule Ailingen, einen Titel bei den Wettkämpfen von "Jugend trainiert für Olympia" zu verteidigen. Zu diesem Erfolg gratulieren die Lehrer und Mentoren dieser großartigen Mannschaft sehr herzlich. Nach den Osterferien warten nun auf RP-Tübingen-Ebene weitere große Gegner, vor denen wir uns aber nicht verstecken müssen.

 

  • Besuch im Fitnessstudio

    Im Rahmen des Sportunterrichts sind die Mädchen der Klasse 10a zum Ende des Jahres zwei Mal im Fitnessstudio gewesen. Unter fachmännischer Anleitung zweier Trainer wurde in der ersten Woche fleißig an den Geräten trainiert.

     

     
  • Auszeichnung in digitaler Bildung

    Auch im Schuljahr 2024/2025 müssen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Realschule Ailingen wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel fobizz Schule 2024/2025 ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenz herausstechen.

     

     
  • Abschluss 2020

    Auch der Abschlussjahrgang der Realschule Ailingen war in diesem Jahr von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Die Kontaktbeschränkung und temporäre Schulschließung stellte die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse bei der Vorbereitung sowie bei der Organisation einer gebührenden Feier vor eine große Herausforderung.

     

     
  • Projekttage im Juli

    Am Ende des Schuljahres sind die Projekttage an der Realschule Ailingen eine besondere Abwechslung. Die Schüler und Schülerinnen konnten aus einem vielfältigen Angebot wählen und sich für ein Projekt anmelden.

     

     
  • Vive la France

    Am Freitag, den 14. Oktober war es so weit: Nach langer Zeit konnten wir endlich mal wieder für einen Tag unser Nachbarland Frankreich besuchen.

     

     
  • Lockdown Alltag

    Die Schülersprecher, Verbindungslehrer und unser Schulsozialarbeiter Daniel Butz haben sich zusammen hilfreiche Tipps und Ideen für die Lockdown Zeit für unsere Schüler und Schülerinnen überlegt.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com