07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Realschule Ailingen wurde ein Teil des Vorstands neu gewählt. Nach drei Jahren im Amt legten Frau Fischer und Frau Strasser sowie Frau Günzer ihr Amt nieder. Die Realschule dankt ihnen herzlich für ihr großes Engagement für die Konsolidierung und Weiterentwicklung des Vereins!
Das Foto zeigt Frau Schmid (links, 2. Vorstand) und Frau Jacksteit (rechts, 1. Vorstand), die bereits mit Enthusiasmus in die Amtsgeschäfte eingestiegen sind. Frau Reichart als Beisitzerin komplettiert die nun wieder vollständige Vorstandschaft. Wir danken für die Bereitschaft, die Ämter zu übernehmen und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.

Bereits zum vierten Mal nahm unsere Schule am bundesweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. 69 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 hatten sich angemeldet und im Frühjahr den vielfältigen sprachlichen und landeskundlichen Aufgaben gestellt. Als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurz vor den Sommerferien zur Siegerehrung einfanden, war die Spannung groß.

Zum Landesfinale der WK III/II (für Realschulen/Werkrealschulen/Gemeinschaftsschulen) reisten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen nach Seelbach im Schwarzwald. Gegen die Konkurrenz aus den Regierungspräsidien Karlsruhe, Freiburg und Stuttgart zeigten die Schüler all ihr handballerisches Können.

Die Realschule Ailingen startete mit einer bunten Klassen-Challenge in die letzten drei Schultage vor den Sommerferien. Wir danken der Firma Grossmann, der Sparkasse Bodensee, dem Stadtwerk am See und der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang sehr herzlich für das großzügige Sponsoring und die freundliche Unterstützung.

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben sich erneut aufgemacht, um die Alpen zu bezwingen. Das Projekt „E5 Alpenüberquerung“ hat zum 4. Mal begonnen und wie schon in den Jahren davor ging es erstmal gemeinsam auf den Pfänder. Bei winterlichen Verhältnissen wanderten 21 Schülerinnen und Schüler letzten Montag mit drei Begleitpersonen auf den „Hausberg“ am See.

Den 1. Platz aus der Wettbewerbsgruppe der Jahrgangsstufen fünf bis sieben erreichte die Zukunft-AG der RS Ailingen. Die 10 Schülerinnen und Schüler widmeten sich mehere Wochen lang dem Thema Müll, sauberes Ailingen, unnötige Verpackungen, Insekten statt Müll auf dem Schulgelände, … und veröffentlichten insgesamt mehr als 30 Blogeinträge.

Am 19. Juni steht für unsere Fünften Klassen das Megaevent an, auf das wir alle sehnsüchtig gewartet haben: 6K UNITED! Zusammen mit 6.000 anderen Kindern, einer großartigen 16-köpfigen Band und einer atemberaubenden Bühnenshow werden wir die Arena in München zum Beben bringen.