07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Technikgruppen der Klassen 10 besuchten das Entsorgungsunternehmen Bausch GmbH in Ravensburg. Ein Schwerpunkt der schriftlichen Abschlussprüfungen 2025 im Fach Technik wird das Thema "Verwertung und Entsorgung von technischen Produkten" sein.

Unsere Schüler erhielten beeindruckende Einblicke in das Recylingsystem, die Sortieranlage sowie die Gefahren im Umgang mit Problemstoffen. Vielen Dank an die Firma Bausch! 

 

  • Dorfputzete für die 1250-Jahr-Feier

    "Wir putzen uns fürs Jubiläum heraus." - Unter diesem Motto machten sich am 11.09.2024 ca. 150 Schüler der Klassen 5, 6 und 7 auf den Weg, um Ailingen im Rahmen einer Dorfputzete für das Jubiläumsfest am darauffolgenden Samstag vorzubereiten. Dafür wurden sie von der Ortschaft mit Zangen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten zweieinhalb Stunden den herumliegenden Müll zusammen. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Brezel und ein Getränk.

     

     
  • Hilfsprojekt der RSA

    Die Realschule Ailingen hat ein beeindruckendes Hilfsprojekt unterstützt und über 30 Rucksäcke für die Organisation Mary´s Meals gesammelt. In Zusammenarbeit mit Rotaract und ihrem Ansprechpartner Eduard Zimmermann wurden die Rucksäcke mit wichtigen Utensilien für bedürftige Kinder in Malawi gefüllt.

     

     
  • Kinoabend mit Pizza

    Nichts ist schöner, als eine gemeinsame Klassenaktion. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen stärken. Sie können sich vernetzen und gemeinsam etwas erleben, das sie normalerweise nicht machen können. Die Klasse 5 hat sich am Freitagabend für einen Abend entschieden, bei dem Pizza gebacken und Kino geschaut wird - und hatten dabei jede Menge Spaß.

     

     
  • Technikunterricht im Wald

    Das aktuelle Technikprojekt führt die Schüler der Klasse 9b in den Waldkindergarten. Dieser wird um einen Geschicklichkeitsparcour erweitert. Insgesamt drei Stationen wurden geplant und nun vor Ort in die Tat umgesetzt: eine Hängebrücke, ein Labyrinth und ein Wackeldackel.

     

     
  • Ausflug Catering AG

    Zum wohlverdienten Jahresabschlussausflug der Catering AG ging es für die Schüler am Ende des Schuljahres nach Ravensburg zur Firma Kambly (Tekrum). Dort nahmen sie an einem ausergewöhnlichen Backworkshop teil: "Bretzeli backen und schokolatieren".

     

     
  • JtfO Handball

    Optimistisch traten die Mädels zum Kreisentscheid der WK II in Friedrichshafen an. Mit voller Power ging es in das erste Spiel, welches wir direkt mit 10:6 gegen das BZM Markdorf gewannen. Gegen das KMG ging es dann im zweiten Spiel schon enger zu und wir trennten uns 7:7. Beim dritten und entscheidenden Spiel ging es am Schluss um alles oder nichts.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com