07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist wieder Halloween. Längst ist der amerikanische Brauch auch nach Deutschland geschwappt und man verkleidet sich gruselig und feiert am Abend vor Allerheiligen. Um die Kostümierung zu perfektionieren treffen sich einige Realschülerinnen nachmittags um an einem Schminkkurs teilzunehmen.

Die Schülerinnen aus Klasse 6 und 7 lernen an drei Terminen verschiedene Schminktechniken kennen um sich selbst vor dem Spiegel in schaurige Monster zu verwandeln.

 

  • Technikunterricht im Wald

    Das aktuelle Technikprojekt führt die Schüler der Klasse 9b in den Waldkindergarten. Dieser wird um einen Geschicklichkeitsparcour erweitert. Insgesamt drei Stationen wurden geplant und nun vor Ort in die Tat umgesetzt: eine Hängebrücke, ein Labyrinth und ein Wackeldackel.

     

     
  • Klappe - und Action...

    Bald ist es soweit und wir, die Theater-AG der Realschule Ailingen, haben mit dem Stück „Die Traumspieler“ unseren ersten Auftritt. Hierfür probten wir vom 29.06. bis zum 01.07. im Dorfgemeinschaftshaus in Lottenweiler. 

     

     
  • Erfolg bei Jugend trainiert

    Auch dieses Jahr stiegen unsere Turnerinnen wieder erfolgreich in den Wettkampf Jugend trainiert für Olympia- Gerätturnen ein. Mit viel Freude und Ehrgeiz erzielten die Mädchen der Wettkampfklasse IV an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden einen hervorragenden zweiten Platz. Die Mädchen der Wettkampfklasse III erreichten sogar Platz 1 und damit die Weiterleitung zum Regierungspräsidiumsfinale. Wir drücken weiterhin die Daumen!

     

     
  • Jahresabschluss Inklusive AG

    Die inklusive Sport AG der Realschule Ailingen, die sich der Förderung des inklusiven Sports widmet, schloss das aktuelle Schuljahr mit einem Segelabenteuer auf dem Bodensee ab. Drei Tage lang hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen sowie 8 Schüler der Schule am See die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Bodensee, vom Yachthafen Immenstaad aus, zu erkunden.

     

     
  • Abenteuer Waldsteg

    Technikschüler aus Klasse 9 bauen im Waldkindergarten in Lottenweiler Aussichtsplattformen, und Stege mit Kletter,- und Balancierelementen. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die 1500€ Spende der IKEA-Stiftung. Deren Schwerpunkt ist die Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern helfen.

     

     
  • Cambridge Zertifikat

    In Kooperation mit dem Bildungszentrum Kressbronn bereiteten sich Gian Luca Keinath und David Viezens auf die international anerkannte PET-Cambridge Prüfung (Preliminary English Test) vor.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com