07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Bildungsoffensive bringt auch einige Neuerungen für die Realschule mit sich, unter anderem den Beginn des Wahlpflichtfaches bereits in Klasse 6 und nicht mehr, wie bisher, in Klasse 7.

 

Weiterlesen ...

Ob bei Macarena, der Bobfahrt oder der Aufführung des Lehrertanzes - während der dreistündigen Fasnetsdisco war für unsere Fünft- bis Zehntklässler durchgängig Stimmung und gute Laune geboten.

 

Weiterlesen ...

Auch im Schuljahr 2024/2025 müssen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinandersetzen. Die Realschule Ailingen wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel fobizz Schule 2024/2025 ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenz herausstechen.

 

Auch dieses Jahr stiegen unsere Turnerinnen wieder erfolgreich in den Wettkampf Jugend trainiert für Olympia- Gerätturnen ein. Mit viel Freude und Ehrgeiz erzielten die Mädchen der Wettkampfklasse IV an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden einen hervorragenden zweiten Platz. Die Mädchen der Wettkampfklasse III erreichten sogar Platz 1 und damit die Weiterleitung zum Regierungspräsidiumsfinale. Wir drücken weiterhin die Daumen!

 

Aktuell durchläuft unsere Schule das Programm fit4future teens. Es hilft dabei, Gesundheitsförderung in der Schule dauerhaft umzusetzen und einen gesunden Lebensraum für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

 

Weiterlesen ...

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Realschule Ailingen wurde ein Teil des Vorstands neu gewählt. Nach drei Jahren im Amt legten Frau Fischer und Frau Strasser sowie Frau Günzer ihr Amt nieder. Die Realschule dankt ihnen herzlich für ihr großes Engagement für die Konsolidierung und Weiterentwicklung des Vereins!

 

Weiterlesen ...

Seite 3 von 25

  • Lockdown Alltag

    Die Schülersprecher, Verbindungslehrer und unser Schulsozialarbeiter Daniel Butz haben sich zusammen hilfreiche Tipps und Ideen für die Lockdown Zeit für unsere Schüler und Schülerinnen überlegt.

     

     
  • Adventssingen 2024

    170 Schülerinnen und Schüler präsentierten beim diesjährigen Adventssingen ihr musikalisches Können. Die Chöre der Klassenstufen 5-7, die Bläserklasse der Sechstklässler sowie die Schulband hatten die ersten Monate des Schuljahres genutzt, um in intensiven Proben ein 45-minütiges Konzertprogramm einzustudieren.

     

     
  • Überragender Erfolg

    Als amtierende Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia" lag die Latte für die Fußballer der Realschule Ailingen in der Wettkampfklasse IV dieses Schuljahr extrem hoch. Bereits im Februar begann das "Projekt Titelverteidigung" mit einer Vorrunde, bei der die Jungen der Klassen 5 und 6 ihr Können zeigten und sich eindeutig durchsetzten.

     

     
  • Halloween Schminkkurs

    In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist wieder Halloween. Längst ist der amerikanische Brauch auch nach Deutschland geschwappt und man verkleidet sich gruselig und feiert am Abend vor Allerheiligen. Um die Kostümierung zu perfektionieren treffen sich einige Realschülerinnen nachmittags um an einem Schminkkurs teilzunehmen.

     

     
  • Schule in den Bergen

    Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen haben sich erneut aufgemacht, um die Alpen zu bezwingen. Das Projekt „E5 Alpenüberquerung“ hat zum 4. Mal begonnen und wie schon in den Jahren davor ging es erstmal gemeinsam auf den Pfänder. Bei winterlichen Verhältnissen wanderten 21 Schülerinnen und Schüler letzten Montag mit drei Begleitpersonen auf den „Hausberg“ am See.

     

     
  • Cambridge Zertifikat

    In Kooperation mit dem Bildungszentrum Kressbronn bereiteten sich Gian Luca Keinath und David Viezens auf die international anerkannte PET-Cambridge Prüfung (Preliminary English Test) vor.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com