07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Nichts ist schöner, als eine gemeinsame Klassenaktion. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen stärken. Sie können sich vernetzen und gemeinsam etwas erleben, das sie normalerweise nicht machen können. Die Klasse 5 hat sich am Freitagabend für einen Abend entschieden, bei dem Pizza gebacken und Kino geschaut wird - und hatten dabei jede Menge Spaß.
Nachdem alle Teigstücke vorbereitet waren, wurden in der Schulküche die Pizzen belegt und in den Ofen geschoben. Als alle Pizzen im Ofen waren, verbrachten die Schüler und Schülerinnen einige Minuten damit, die fertigen Pizzen zu genießen und sich gegenseitig über ihre Kreationen auszutauschen. Nach dem Essen folgte der zweite Teil des Abends – es ist Kinozeit.

Während des Films hatten alle viel Spaß und unterhielten sich über alles Mögliche: vom Film bis zu den Lieblingsschulaufgaben. An einer solchen Klassenaktion wird viel gelacht und man fühlt sich nach einem solchen Abend direkt verbundener. Als der Film vorbei war, folgte noch eine besonderes Versteckspiel im komplett leeren Schulhaus. Ein gelungener Abschluss für einen sehr schönen Abend.

Am Montag, 04.05.2020 ging für die Abschlussklasse 10 und für die Neuntklässler der Unterricht an der Realschule Ailingen wieder los. An verschiedenen Tagen werden die Schüler in ihren Hauptfächern auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet.

Die Realschule Ailingen hat ein beeindruckendes Hilfsprojekt unterstützt und über 30 Rucksäcke für die Organisation Mary´s Meals gesammelt. In Zusammenarbeit mit Rotaract und ihrem Ansprechpartner Eduard Zimmermann wurden die Rucksäcke mit wichtigen Utensilien für bedürftige Kinder in Malawi gefüllt.

Bald ist es soweit und wir, die Theater-AG der Realschule Ailingen, haben mit dem Stück „Die Traumspieler“ unseren ersten Auftritt. Hierfür probten wir vom 29.06. bis zum 01.07. im Dorfgemeinschaftshaus in Lottenweiler.

Die inklusive Sport AG der Realschule Ailingen, die sich der Förderung des inklusiven Sports widmet, schloss das aktuelle Schuljahr mit einem Segelabenteuer auf dem Bodensee ab. Drei Tage lang hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen sowie 8 Schüler der Schule am See die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Bodensee, vom Yachthafen Immenstaad aus, zu erkunden.

Unser Schulhund Cassie, eine vierjährige Golden Retriever Hündin, hat im Oktober ihre Schulhundeprüfung erfolgreich bestanden. Sie begleitet in diesem Schuljahr vor allem die Schulhundeklasse 5a.

Den 1. Platz aus der Wettbewerbsgruppe der Jahrgangsstufen fünf bis sieben erreichte die Zukunft-AG der RS Ailingen. Die 10 Schülerinnen und Schüler widmeten sich mehere Wochen lang dem Thema Müll, sauberes Ailingen, unnötige Verpackungen, Insekten statt Müll auf dem Schulgelände, … und veröffentlichten insgesamt mehr als 30 Blogeinträge.