07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

170 Schülerinnen und Schüler präsentierten beim diesjährigen Adventssingen ihr musikalisches Können. Die Chöre der Klassenstufen 5-7, die Bläserklasse der Sechstklässler sowie die Schulband hatten die ersten Monate des Schuljahres genutzt, um in intensiven Proben ein 45-minütiges Konzertprogramm einzustudieren.
Dieses erstreckte sich von Popsongs über afrikanische und italienische Lieder bis hin zu klassischen Weihnachtshits. Zahlreiche Zuschauer genossen das abwechslungsreiche Programm und verköstigten sich anschließend an den Verkaufsständen der Klassenstufen 6 und 9 sowie der SMV und der Catering-AG.
Vielen Dank an alle Beteiligten für einen rundum gelungenen Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre!

Vier unserer Neuntklässler bereiten sich derzeit auf die anstehende Hauptschulabschlussprüfung vor. Bei einem Messebesuch auf der IBO nutzten sie die Zeit, um sich nochmals beruflich bei den ausstellenden Firmen zu informieren, aber auch, um kurz vor dem Abschluss nochmals gemeinsam Zeit bei sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel beim Lasertag, zu verbringen.

Die Realschule Ailingen hat ein beeindruckendes Hilfsprojekt unterstützt und über 30 Rucksäcke für die Organisation Mary´s Meals gesammelt. In Zusammenarbeit mit Rotaract und ihrem Ansprechpartner Eduard Zimmermann wurden die Rucksäcke mit wichtigen Utensilien für bedürftige Kinder in Malawi gefüllt.

Die Religionsgruppe 7 hatte in dem vergangenen Schuljahr ein Patenkind namens Maleesha Madhuranga, dem wir jeden Monat Geld gespendet hatten. Aufgrund der Entscheidung von Plan International, nicht mehr das Land Sri Lanka zu unterstützen, da es sich wirtschaftlich und politisch gut entwickelt hat, wurde diese Patenschaft beendet.

Aktuell durchläuft unsere Schule das Programm fit4future teens. Es hilft dabei, Gesundheitsförderung in der Schule dauerhaft umzusetzen und einen gesunden Lebensraum für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

"Wir putzen uns fürs Jubiläum heraus." - Unter diesem Motto machten sich am 11.09.2024 ca. 150 Schüler der Klassen 5, 6 und 7 auf den Weg, um Ailingen im Rahmen einer Dorfputzete für das Jubiläumsfest am darauffolgenden Samstag vorzubereiten. Dafür wurden sie von der Ortschaft mit Zangen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten zweieinhalb Stunden den herumliegenden Müll zusammen. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Brezel und ein Getränk.

Im Rahmen des Mum-Unterrichts halfen auch in diesem Jahr wieder die Schüler und Schülerinnnen der Klasse 9 und 10 fleißig bei der Seniorenfasnet in der Rotach-Halle mit.