07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Realschule Ailingen hat ein beeindruckendes Hilfsprojekt unterstützt und über 30 Rucksäcke für die Organisation Mary´s Meals gesammelt. In Zusammenarbeit mit Rotaract und ihrem Ansprechpartner Eduard Zimmermann wurden die Rucksäcke mit wichtigen Utensilien für bedürftige Kinder in Malawi gefüllt.
Die Sammlung fand von kurz vor Weihnachten bis kurz vor Ostern statt. In den Rucksäcken befinden sich nicht nur Kleidung und Schulhefte, sondern auch Schreibmaterial und Hygieneprodukte, die den Kindern in Malawi helfen sollen, eine bessere Bildung zu erhalten und ihre Grundbedürfnisse zu decken.
Auf dem Bild sind einige fleißige Helferinnen und Helfer der Realschule Ailingen zu sehen, die in den letzten Zügen der Übergabe der Rucksäcke stehen. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig Solidarität und Unterstützung für die Schwächsten in unserer Gesellschaft sind. Das Projekt hat nicht nur die Schulgemeinschaft zusammengebracht, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Malawi geleistet. Unser Dank geht an alle Familien, die dieses Projekt unterstützt haben.

Schülerinnen und Schüler unserer Schule packten im Rahmen der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter Friedrichshafen zahlreiche Pakete mit Lebensmitteln, wie zum Beispiel Rohrzucker, Mehl, Öl, Reis und Nudeln. Auch Spielsachen wurden auf die Reise nach Südosteuropa geschickt. An der Aktion nahmen Schulklassen als Ganzes, die Zukunfts-AG und die Schulsanitäter-AG teil.

Am Freitag, 22.11.2019 lud die Realschule Ailingen alle Eltern, Ehemalige, Freunde und Inte-ressierte zum stimmungsvollen Adventsmarkt auf dem Schulhof ein.

Mit Beginn der neunten Klasse treten unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche ein. Bevor in dieser Woche die Berufsorientierungspraktika starteten, erhielten alle neunten Klassen am 07.10.2019 einen Fachvortrag über das Bewerbungsgespräch.

Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine beschäftigen auch die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen. Aus dem Wunsch heraus, etwas tun zu wollen, entwickelte sich die Spendenaktion der Klassenstufe 5, die am 21. März in der Schule durchgeführt wurde.

Auf die Spuren von Leonardo da Vinci und Galileo Galilei begaben sich die Klassen 10b und 10c auf ihrer Abschlussfahrt in die Toskana. In Pisa und Florenz erkundeten sie Bauwerke und Errungenschaften der italienischen Renaissance.

Im Rahmen des Sportunterrichts sind die Mädchen der Klasse 10a zum Ende des Jahres zwei Mal im Fitnessstudio gewesen. Unter fachmännischer Anleitung zweier Trainer wurde in der ersten Woche fleißig an den Geräten trainiert.