07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Musikklasse 10 war am vergangenen Donnerstag von ARD und MDR zur großen Liveshow "Händel und die Champions" in Halle eingeladen worden. Grund dafür war unsere Komposition "Meeresboote", die aus knapp 300 Einsendungen aus ganz Deutschland mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.
Los ging es bereits am Mittwochmorgen, da die Fahrt zu Händels Geburtsstadt doch recht weit ist. Am Abend wurde Händels Geburtshaus extra für uns geöffnet und wir erhielten eine Führung. Am Donnerstagmorgen durften wir dann gemeinsam mit über 1000 SchülerInnen aus ganz Deutschland die Uraufführung unserer eigenen Komposition Meeresboote miterleben.
Ein wirklich beeindruckendes Gänsehaut-Erlebnis. Natürlich war unsere Schule in Ailingen per Livestream in der Aula mit dabei. Hier findet ihr ein paar Links zu Radiointerviews, welche wir im Vorfeld geben durften und natürlich zur Aufzeichnung der gesamten Liveshow!
Beitrag in der MDR Mediathek (ab ca 2:30)
ARD Livestream vom 03.05.2018 (ab 1:06:30)

Endlich wieder Gemeinschaft und Abwechslung nach dem langen Lockdown! Die 9b - inzwischen 10b - war gemeinsam unterwegs und vergrößerte dabei ihren Aktionsradius immer mehr.

Die inklusive Sport AG der Realschule Ailingen, die sich der Förderung des inklusiven Sports widmet, schloss das aktuelle Schuljahr mit einem Segelabenteuer auf dem Bodensee ab. Drei Tage lang hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen sowie 8 Schüler der Schule am See die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Bodensee, vom Yachthafen Immenstaad aus, zu erkunden.

Im Rahmen des AES-Unterrichts erlebten die Schüler der Klasse 9 einen selbst organisierten Wellnesstag. Angegliedert an die Unterrichtseinheit "Körper und Schönheit" beschäftigten sie sich in den Wochen zuvor mit den Themen: Was ist Schönheit?, Schönheitsideale, den Körper gestalten, Hauttypen, Kosmetik und Wellness.

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist wieder Halloween. Längst ist der amerikanische Brauch auch nach Deutschland geschwappt und man verkleidet sich gruselig und feiert am Abend vor Allerheiligen. Um die Kostümierung zu perfektionieren treffen sich einige Realschülerinnen nachmittags um an einem Schminkkurs teilzunehmen.

Drei tolle Tage auf und am Bodensee liegen hinter der Inklusiven Spiel-, Sport- und Bewegungs-AG. Dies ist eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern der RS Ailingen und der Schule am See, die sich regelmäßig einmal wöchentlich trifft, um gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Höhepunkt des Jahres 2022 waren die gemeinsamen Segeltage in Immenstaad.

Im Rahmen des Sportunterrichts sind die Mädchen der Klasse 10a zum Ende des Jahres zwei Mal im Fitnessstudio gewesen. Unter fachmännischer Anleitung zweier Trainer wurde in der ersten Woche fleißig an den Geräten trainiert.