07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Religionsgruppe 7 hatte in dem vergangenen Schuljahr ein Patenkind namens Maleesha Madhuranga, dem wir jeden Monat Geld gespendet hatten. Aufgrund der Entscheidung von Plan International, nicht mehr das Land Sri Lanka zu unterstützen, da es sich wirtschaftlich und politisch gut entwickelt hat, wurde diese Patenschaft beendet.
Wir finden es schade, dass wir keine Partnerschaft mehr mit Maleesha führen können, haben dafür aber ein neues Patenkind zugewiesen bekommen, das unsere Hilfe momentan mehr braucht: Er heißt Believe Ncube, ist 14 Jahre alt und lebt in Sambia mit seiner Mutter, seinem Onkel, seinem Vater und seinen zwei Brüdern. Seine Lebenslage ist kritisch, weil sein Haus keinen Wasseranschluss hat und der nächste Wasserbrunnen 30 Minuten entfernt ist. Weiterhin ist die nächste Gesundheitseinrichtung ein bis zwei Stunden entfernt und seine Familie benutzt eine Grubenlatrine. Wir freuen uns auf eine tolle Partnerschaft und eine neue Kultur kennenzulernen.

Exkursionen und außerschulische Lernorte sind eine wichtige Ergänzung zum Unterricht in der Schule, da sie den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre theoretischen Kenntnisse in der Realität zu vertiefen. Ein Beispiel dafür ist unsere Exkursion zu Andritz Hydro in Ravensburg.

Unter diesem Motto startete im Herbst 2021 der Wettbewerb "Chemie im Alltag" (ChemAllex) für Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg. Katharina Zeller aus der Klasse 8c ließ sich von ihrer Chemielehrerin Frau Wolf für die Teilnahme begeistern. Sie hatte Lust und Laune, sich mit chemischen Fragestellungen im Alltag zu beschäftigen.

Was sich nach einer köstlichen spanischen Süßspeise anhört, ist auch tatsächlich ein wunderbares Rezept, gezaubert aus Tragik, Melodramatik, Komik, viel Liebe und Gedankentiefe, sowie selbstlosem Engagement aller Beteiligten. Eine phantastische Mischung. In den Hauptrollen: Don Quijote, der Idealist von idealen Lebensentwürfen, sein Diener und Freund, ein wurstversessener, bodenständiger Hanswurst namens Sancho, eine zauberhafte, bezaubernde Dulcinea und der arrogante Schönling und Möchtegern-Boss Miguel.

Am 11. Juli 2018 entließ die Realschule Ailingen in der Rotach-Halle 61 Absolventinnen und Absolventen mit dem Realschulabschluss. 17 Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis für besonders gute Leistungen, 22 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Lob für eine gute Leistung.

Unsere Abschlussklassen haben in der zweiten Schulwoche eine unvergessliche Studienfahrt auf zwei Segelschiffen im Wattenmeer erlebt. Bei traumhaftem Segelwetter ging es teilweise mit 11 Knoten von Insel zu Insel. Die Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit den Skipper und Matrosinnen kräftig anpacken müssen. Jeden Tag wurde auch gemeinsam gekocht, die Inseln erkundet und beim „Trockenfallen“ das Watt bewundert. Die Klassen haben einen super Job gemacht und sind nun als gute Gemeinschaft für alle Herausforderungen des Prüfungsjahres bereit.

Zum wohlverdienten Jahresabschlussausflug der Catering AG ging es für die Schüler am Ende des Schuljahres nach Ravensburg zur Firma Kambly (Tekrum). Dort nahmen sie an einem ausergewöhnlichen Backworkshop teil: "Bretzeli backen und schokolatieren".