07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Seit Dienstag, 11.09.2018 beleben 62 neue Schülerinnen und Schüler Klasse 5 die Realschule Ailingen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Svenia Bormuth, starteten die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Kassenlehrerinnen Frau Enners-Sittel und Frau Kumak sowie ihrem Klassenlehrer Herrn Obert in die erste Schulwoche an der Realschule Ailingen.
Bereits im vergangenen Schuljahr trafen sich die Mädchen und Jungen zum einem Kennenlernnachmittag an der Realschule. An diesem Nachmittag lernten Sie ihre neuen Klassenkameraden, die künftigen Klassenlehrer und das Schulhaus kennen. Die Eltern erhielten währenddessen wichtige Informationen zur Realschule Ailingen und einen ersten Einblick in das Schulleben.
In den ersten Tagen an der neuen Schule findet reiner Klassenlehrerunterricht statt, sodass ein besseres Kennenlernen möglich ist und organisatorische Dinge gemeinsam und mit Ruhe erledigt werden können. Am Freitag startet der Schulalltag der Neuen dann mit dem Unterricht nach Stundenplan.

In der letzten Schulwoche trafen sich jeweils die Schüler der teilnehmenden Klassen 5 - 9 um nochmals ein erfreuliches Ereignis im Schuljahr gebührend zu begehen. In den turbulenten Wochen des Lockdowns und Wechselunterrichts haben die Schüler dennoch sehr erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen.

Die Sieger des ARD-Händel-Experiments stehen fest – und wir sind dabei!
Die Jury musste aus 266 Kompositionen von Schülern aus ganz Deutschland auswählen. Ausgezeichnet wurden sieben Stücke in verschiedenen Kategorien. Die Gewinner kommen aus Hamburg, Pegau, Potsdam, Vellmar, Essen, Halle an der Saale und eben aus Ailingen.

Über 80 Achtklässlerinnen und Achtklässler der Realschule Ailingen nahmen sich der #thrashtag-Challenge an und haben am 26.03.2019 zu Müllzange und Müllbeutel gegriffen und in Ailingen eine Putzete durchgeführt.

In diesem Schuljahr verlassen sechs Fußballer die Jugend-trainiert-für-Olympia-Bühne, mit denen ihr Trainer Stefan Hofmann in den vergangenen fünf-sechs Jahren tolle sportliche Erlebnisse genießen durfte: Lenni Schraff, Jonas Berger, Manuel Frank, Jannik Berger, Niklas Lanz, Xavier Rauch (von links nach rechts).

In der heutigen Zeit ist es oft schwierig, sich frühzeitig auf einen bestimmten Berufswunsch festzulegen. Schülerinnen in der 8. Klasse haben oft noch keine genaue Vorstellung davon, welche Berufe es gibt und welche Anforderungen diese mit sich bringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir als Schule den Schülern, Schülerinen und deren Eltern eine Unterstützung bei der Berufsorientierung bieten.

Die inklusive Sport AG der Realschule Ailingen, die sich der Förderung des inklusiven Sports widmet, schloss das aktuelle Schuljahr mit einem Segelabenteuer auf dem Bodensee ab. Drei Tage lang hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen sowie 8 Schüler der Schule am See die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Bodensee, vom Yachthafen Immenstaad aus, zu erkunden.