07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Am Freitag, den 14. Oktober war es so weit: Nach langer Zeit konnten wir endlich mal wieder für einen Tag unser Nachbarland Frankreich besuchen.

Frühmorgens trafen sich 52 „Franzosen“ der Klassen 6-10, um die elsässische Stadt Strasbourg unsicher zu machen. Die dreieinhalbstündige Busfahrt mit der Firma Kasch verging wie im Flug. In Strasbourg besuchten wir zusammen das Münster und erfuhren danach auf der Ill-Bootsfahrt viele Details über die Stadt und ihre Geschichte. Anschließend erkundeten wir in Kleingruppen die Stadt und lösten Aufgaben einer „jeu de piste“ (Stadtrallye), wagten uns in die magasins und die boulangeries, besorgten Souvenirs und gönnten uns französische Delikatessen.

Wir konnten sogar einige unserer Französischkenntnisse unter die Leute bringen. Trotz des bescheidenen Wetters war es ein genialer Tag, der unglaublich schnell verging. Eins ist uns allen klar: Wir wollen wieder nach Frankreich!

 

  • JtfO Handball

    Optimistisch traten die Mädels zum Kreisentscheid der WK II in Friedrichshafen an. Mit voller Power ging es in das erste Spiel, welches wir direkt mit 10:6 gegen das BZM Markdorf gewannen. Gegen das KMG ging es dann im zweiten Spiel schon enger zu und wir trennten uns 7:7. Beim dritten und entscheidenden Spiel ging es am Schluss um alles oder nichts.

     

     
  • Adventssingen 2024

    170 Schülerinnen und Schüler präsentierten beim diesjährigen Adventssingen ihr musikalisches Können. Die Chöre der Klassenstufen 5-7, die Bläserklasse der Sechstklässler sowie die Schulband hatten die ersten Monate des Schuljahres genutzt, um in intensiven Proben ein 45-minütiges Konzertprogramm einzustudieren.

     

     
  • Krafttraining und Jumping

    Wenn es die Jungs den Mädels gleichtun. Nachdem im Februar bereits die Mädchen aus Klasse 10 ihren Sportunterricht in den Aktiv Fitness Club in Friedrichshafen verlegt hatten, zogen die Jungs jetzt nach. Die männlichen Vertreter aus Klassenstufe 10 absolvierten ein Jumping Kurstraining und zwei Einheiten beim Krafttraining.

     

     
  • Überragender Erfolg

    Als amtierende Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia" lag die Latte für die Fußballer der Realschule Ailingen in der Wettkampfklasse IV dieses Schuljahr extrem hoch. Bereits im Februar begann das "Projekt Titelverteidigung" mit einer Vorrunde, bei der die Jungen der Klassen 5 und 6 ihr Können zeigten und sich eindeutig durchsetzten.

     

     
  • 5b prüft Schultaschengewicht

    Die Klasse 5b nutzte ihr Mathe-Excel-Projekt, um spannenden Fragen auf den Grund zu gehen: Wir schwer sind unsere Schultaschen? Wie verhält sich das Ergebnis im Verhältnis zu unserem Körpergewicht? Und ändert sich dieses Verhältnis im Lauf der Schulzeit?

     

     
  • Patenkind Maleesha

    Im Rahmen des Religionsunterrichts der Klassen 6 wurde das Leben von Menschen in den ärmsten Ländern dieser Welt thematisiert. Die dortigen Belastungen und Lebensweisen haben die SchülerInnen einerseits interessiert, andererseits entstand auch der Wunsch, tatsächlich etwas für die Menschen zu tun.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com