07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Die Schuljahr 2018/2019 hat nun auch für die Fußballer von „Jugend-trainiert-für-Olympia“ begonnen und sowohl die Wettkampfklasse III als auch die größeren Schüler der Wettkampfklasse II haben am Mittwoch und Donnerstag um den Einzug in das Kreisfinale gekämpft: Begonnen haben die Jungs der Klassen 6-8 mit einem „Fast-Heimspiel“ beim VfB-Friedrichshafen.
Dort trafen sie auf die Ludwig-Dürr-Schule, die Bodenseeschule, die Parkrealschule Kressbronn und die Schule Schloss Salem. Mehr als souverän konnten alle vier Spiele mit einem sagenhaften Torverhältnis von 13:0 geschossenen Toren gewonnen und damit der Einzug in das Finale im kommenden Frühjahr geebnet werden.

Die Jungen der Klassen 9 und 10 hatten es am Donnerstag mit dem Graf-Zeppelin-Gymnasium, dem Karl-Maybach-Gymnasium und den Gastgebern aus Kressbronn zu tun. Obwohl sie spielerisch den Gegnern in Nichts nachstanden, war das Glück zumeist nicht auf unserer Seite, sodass wir leider ausschieden.

Als amtierende Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia" lag die Latte für die Fußballer der Realschule Ailingen in der Wettkampfklasse IV dieses Schuljahr extrem hoch. Bereits im Februar begann das "Projekt Titelverteidigung" mit einer Vorrunde, bei der die Jungen der Klassen 5 und 6 ihr Können zeigten und sich eindeutig durchsetzten.

Eine Exkursion kurz vor Weihnachten führte die Klasse 7b ins Kunstmuseum Ravensburg. Dort erkundeten sie die derzeitige Ausstellung "Walk this way", welche sich mit zeitgenössischer Kunst rund um das Thema Stadt und Bewegung auseinandersetzt. Dabei durften die Schüler nach einer Führung auch selbst kreativ werden.

Zum Start des neuen Schuljahres trafen sich alle Klassen der Realschule Ailingen auf dem Haldenberg zu einem besonderen Ereignis. Unter strahlend blauem Himmel und mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee und die umliegende Bergwelt versammelte sich die Schülerschaft, begleitet von ihren Lehrern und Lehrerinnen.

Wenn es die Jungs den Mädels gleichtun. Nachdem im Februar bereits die Mädchen aus Klasse 10 ihren Sportunterricht in den Aktiv Fitness Club in Friedrichshafen verlegt hatten, zogen die Jungs jetzt nach. Die männlichen Vertreter aus Klassenstufe 10 absolvierten ein Jumping Kurstraining und zwei Einheiten beim Krafttraining.

"Wir putzen uns fürs Jubiläum heraus." - Unter diesem Motto machten sich am 11.09.2024 ca. 150 Schüler der Klassen 5, 6 und 7 auf den Weg, um Ailingen im Rahmen einer Dorfputzete für das Jubiläumsfest am darauffolgenden Samstag vorzubereiten. Dafür wurden sie von der Ortschaft mit Zangen und Müllsäcken ausgestattet und sammelten zweieinhalb Stunden den herumliegenden Müll zusammen. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Brezel und ein Getränk.

Im Juli haben Schüler und Schülerinnen aus Klassenstufe sechs bis acht zwei mobile Holzöfen gebaut. Verwendung fand einer der wohl ältesten Baustoffe überhaupt - Lehm. Im Dezember gewann das Projekt beim Wettbewerb der Sparda-Bank nun 500€.