07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

18 Schülerinnen und Schüler haben sich einem Thema angenommen, dass Ihnen und unserer Schule sehr am Herzen liegt! Wir wollen die Menschen wieder dazu bringen, dass sie sich wieder grüßen, freundschaftliche Gesten austauschen und sich anlächeln.
Die Projektgruppe "freundliches Ailingen" hat Aufkleber in unterschiedlichen Größen erstellt und hat diese auf der Straße, in den Ailinger Läden, auf dem Wochenmarkt und beim Schulfest der Realschule Ailingen am vergangenen Freitag zusammen mit einer Blume und einem fröhlichen Gruß unter die Leute gebracht. Die Aufkleber sind für die Handyhülle, den Geldbeutel, den Spiegel im Bad, das Auto und den Arbeitsplatz gedacht.
Dank der graphischen Unterstützung von Pascal Kaiser und der finanziellen Unterstützung von "Aktion Gemeinsinn" konnten wir dieses wertvolle Projekt noch professioneller und weitreichender durchführen. Auch wenn wir jetzt keine Aufkleber mehr haben, kann jeder Einzelnbe das Projekt weiterführen, indem man weniger anonym sondern offen durch das Leben geht.
Vielen Dank für die Unterstützung! Vielen Dank auch für die vielen angenehmen Gespräche. Danke auch für die vielen positiven Rückmeldungen auf facebook.
Wir wünschen Euch allen einen wunderschönen Sommer und alles Gute! Euer Team "freundliches Ailingen"

Die Schule hat wieder begonnen und viele unserer Schüler kommen mit dem Fahrrad zur Schule. Um auf dem Schulweg sicher unterwegs zu sein, lernen die Sechstklässler im Rahmen des Präventionsprogramms "Schütze dein Bestes", wie sie ihr wichtigstes Organ - das Gehirn - bei möglichen Unfällen vor Schäden bewahren.

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern machte sich in der letzten Novemberwoche gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen auf den Weg nach Friedrichshafen, um auf der Eisbahn am Romanshorner Platz schwungvoll ihre Runden zu drehen.

Über 80 Achtklässlerinnen und Achtklässler der Realschule Ailingen nahmen sich der #thrashtag-Challenge an und haben am 26.03.2019 zu Müllzange und Müllbeutel gegriffen und in Ailingen eine Putzete durchgeführt.

Nichts ist schöner, als eine gemeinsame Klassenaktion. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen stärken. Sie können sich vernetzen und gemeinsam etwas erleben, das sie normalerweise nicht machen können. Die Klasse 5 hat sich am Freitagabend für einen Abend entschieden, bei dem Pizza gebacken und Kino geschaut wird - und hatten dabei jede Menge Spaß.

Vom 20.05. bis 22.05.2019 fanden zum 5. Mal die Segeltage der inklusiven Spiel-Sport-und Bewegungs AG der Realschule Ailingen in Kooperation mit der Schule am See statt.

Das große Bauprojekt "Waldsteg" der Technikgruppe ist bald fertig. Am Montag 09.12.2019 werden letzte Arbeiten vorgenommen und die Kindergartenkinder können dann auf den Abenteuerstegen klettern, balancieren und dem neuen Wald beim Wachsen zuschauen.