07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Auch der Abschlussjahrgang der Realschule Ailingen war in diesem Jahr von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Die Kontaktbeschränkung und temporäre Schulschließung stellte die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse bei der Vorbereitung sowie bei der Organisation einer gebührenden Feier vor eine große Herausforderung.
Aus einem gemeinsamen Abend für die gesamte Klassenstufe mit langem Programm, Buffett und vielen Gästen wurde jede Klasse zu einem gesonderten Termin geladen. Bei sommerlicher Stimmung trafen sich die Eltern mit Abstand an fest zugewiesenen Stehtischen und konnten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Kinder erfreuen.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zum gelungene Abschluss und wünschen Ihnen in der spannenden Zeit die nun folgt - sei es Lehre oder weiterführende Schule - viel Erfolg.
Hier finden Sie die Fotos der Abschlussabende

Durch die frisch unterzeichnete Bildungspartnerschaft mit der Schmidt Modellbau GmbH in Friedrichshafen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Zugang zu einem hochmodernen Handwerk mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten.

Unsere 10. Klassen nahmen am Mittwoch, dem 25.09.2019 am bisher größten Schülerklimagipfel teil. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Aufruf, sich aktiv an der Gestaltung der Klimazukunft zu beteiligen.

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen hatten die Chance, von den Erfahrungen und dem Wissen zweier besonderer Gäste zu profitieren. Die Jugendoffiziere Maximilian Niehues und Adrian Klein aus Ulm hielten äußerst informative und interessante Vorträge zum Krieg in der Ukraine.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 10c haben in der letzten Woche mit Herrn Hager jeweils zwölf Weihnachtswichtel gebaut, die zum Preis von 15€ verkauft werden. Der komplette Erlös wird an die Organisation „Kinderhilfe für Siebenbürgen e. V.“ gespendet, die zurzeit besonders dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist.

Auf die Religionsgruppe der Klasse 7 wartete zu Beginn des neuen Schuljahres eine große Überraschung: unser Schulpatenkind Maleesha aus Sri Lanka hat die Briefe der SchülerInnen beantwortet und uns damit gleichzeitig zahlreiche neue Aufgaben gegeben.

Wichtiger Bestandteil unseres musischen Profils ist neben der eigenen, aktiven Auseinandersetzung mit Musik, Kunst und Theater auch der Besuch von Inszenierungen. In diesem Zusammenhang besuchten 50 Fünft- bis Zehntklässler die Aufführung des Musicals Tarzan im Si-Centrum Stuttgart und erlebten dort eine gesanglich hochwertige sowie akrobatisch beeindruckende Show.