07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Auf die Religionsgruppe der Klasse 7 wartete zu Beginn des neuen Schuljahres eine große Überraschung: unser Schulpatenkind Maleesha aus Sri Lanka hat die Briefe der SchülerInnen beantwortet und uns damit gleichzeitig zahlreiche neue Aufgaben gegeben.

Zuerst einmal mussten wir herausfinden, in welcher Sprache der Brief überhaupt geschrieben wurde. Zum Glück lag eine englische Übersetzung bei, die jedoch auch erst einmal ins Deutsche übersetzt werden musste. Um den Inhalt des Briefes besser verstehen zu können, steht nun völlig unerwartet einiges an Recherchearbeit auf dem Plan:

Was ist „Buddhismus" und wer überhaupt ist überhaupt „Buddha“? Was bedeutet „Tripple Gem“? Was ist der Monat „Wesak“? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die Religionsgruppe nun, um in die Lebenswelt unseres Patenkindes einzutauchen.

Vor den Herbstferien werden wir Maleesha einen weiteren Brief nach Sri Lanka schicken. Wenn auch ihr Fragen an ihn habt oder euch etwas aus seinem Leben interessiert, könnt ihr euch gerne an die Religruppe von Herrn Hofmann wenden.

Hier kann man sich den ganzen Brief downloaden und anschauen.

 

  • Instrumentenschnuppern für die Bläserklasse

    Am 13.09.2024 waren drei Instrumentallehrer unseres Kooperationspartners, der Musikschule Friedrichshafen, im Haus, um unseren neuen Fünftklässern die Vielfalt der Blasinstrumente vorzustellen.

     

     
  • Geschenkpakete für Bedürftige

    Schülerinnen und Schüler unserer Schule packten im Rahmen der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter Friedrichshafen zahlreiche Pakete mit Lebensmitteln, wie zum Beispiel Rohrzucker, Mehl, Öl, Reis und Nudeln. Auch Spielsachen wurden auf die Reise nach Südosteuropa geschickt. An der Aktion nahmen Schulklassen als Ganzes, die Zukunfts-AG und die Schulsanitäter-AG teil.

     

     
  • Neuer Vorstand des Fördervereins

    In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Realschule Ailingen wurde ein Teil des Vorstands neu gewählt. Nach drei Jahren im Amt legten Frau Fischer und Frau Strasser sowie Frau Günzer ihr Amt nieder. Die Realschule dankt ihnen herzlich für ihr großes Engagement für die Konsolidierung und Weiterentwicklung des Vereins!

     

     
  • Wellnesstag

    Im Rahmen des AES-Unterrichts erlebten die Schüler der Klasse 9 einen selbst organisierten Wellnesstag. Angegliedert an die Unterrichtseinheit "Körper und Schönheit" beschäftigten sie sich in den Wochen zuvor mit den Themen: Was ist Schönheit?, Schönheitsideale, den Körper gestalten, Hauttypen, Kosmetik und Wellness.

     

     
  • Elektronik-Workshop

    Die Technikgruppe (Klasse 9) hat einen Workshop beim Elektronik-Profi Josef Schwarz in der Wissenswerkstatt in Friedrichshafen gemacht. Nachdem einzelne Grundlagen in der Elektrotechnik besprochen wurden, haben wir eine Alarmanlage geplant.

     

     
  • 6b im Schullandheim

    Die Klasse 6b hat sich auf eine unvergessliche Reise in den malerischen Bregenzerwald gemacht. Ziel war der idyllische Selbstversorger-Bauernhof "Süßenwinkel" in Sulzberg – ein wahres Paradies!  Durch gemeinsame Abenteuer wie Bogenschießen, Klettern, Sommerrodeln, Bildersuche, Biathlon und eine spannende Betriebsbesichtigung bei "Metzler Käse und Molke" sind wir zu einer festen Gemeinschaft zusammengewachsen.

     

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com